Navis für unter 100 Euro

Navis für unter 100 Euro

ID: 1363830

Nicht alle Modelle werden mit lebenslangen Karten-Updates angeboten



(PresseBox) - Gerade für Reisen kann ein Navigations-Gerät praktisch sein - so lässt sich beispielsweise der Weg zum Hotel oder zur Ferienwohnung schnell finden. Bereits für unter 100 Euro gibt es Navis, die den Fahrer sicher an sein Ziel bringen. Marleen Frontzeck vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "In jedem Fall kann es sich lohnen, die Angebote von Media Markt, Saturn, Aldi und Co. im Blick zu behalten. Hier können die Interessenten beim Kauf eines Navis einiges sparen. Aber auch im Online-Handel gibt es viele Angebote."
Ein Navigations-Gerät für rund 100 Euro ist das Medion GoPal E5270. Es beinhaltet Kartenmaterial für 20 Länder unter anderem für Deutschland, Belgien und Italien. Zudem verfügt es über einen Tunnelassistent und eine Sudoku- und Weckfunktion. "Allerdings gibt es bei dem Medion GoPal E5270 keine lebenslangen Updates, sondern es liegt nur ein Gutschein für ein Kartenupdate bei", so Frontzeck. Lebenslange Kartenupdates erhält beispielsweise das Navi Blaupunkt TravelPilot 53 EU LMU. Für etwa 94 Euro kann das Gerät im Online-Handel erworben werden. "Jedoch gelten lebenslange kostenlose Updates häufig nicht wirklich lebenslang. Denn einige Hersteller datieren diese Updates auf eine maximale Dauer von 30 Jahren", warnt Frontzeck. Für gerade einmal rund 54 Euro ist das Grundig Navigationssystem M5 online zu kaufen. Insgesamt deckt es 46 europäische Länder mit Kartenmaterial ab und verfügt über einen Geschwindigkeitsassistent und -anzeige sowie eine 2D- und 3D-Ansicht. Die Karten-Upgrades sind für dieses Modell auf ein- bis zweimal pro Jahr begrenzt - dafür sind sie kostenlos.
Das Navi GoClever Drive ist für etwa 80 Euro im Online-Handel zu haben. Besonders an diesem Gerät ist, dass es nicht nur für die Navigation verwendet werden kann, sondern auch als HD-Autokamera sowie als ein einfaches Android-Tablet. Allerdings läuft es mit dem Betriebssystem Andriod 4.4, was schon älter ist. Frontzeck sagt abschließend: "Generell gilt in puncto Karten-Updates, dass sich die Interessenten vor dem Navi-Kauf die Einschränkungen und Vorgaben des Herstellers genau durchlesen sollten. Nicht alle Modelle werden mit lebenslangen Karten-Updates angeboten." Außerdem unterstützen viele Hersteller die Updates für das jeweilige Gerät ab einem gewissen Geräte-Alter nicht mehr. Häufig müssen sich die Verbraucher bei dem Navi-Anbieter registrieren, um die Updates zu erhalten. Dabei kommt es oft vor, dass der Hersteller dem Navi-Besitzer eine Frist stellt, um sich für die Karten-Updates anzumelden - denn sonst verfällt diese Option.


Weitere Einzelheiten gibt's unter:
http://www.teltarif.de/beste-navis-unter-100-euro

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DATAKOM analysiert und optimiert Firewall-Regeln standard-konform Studie im Auftrag von LANCOM Systems: So denkt Deutschlandüber die Abschaffung der WLAN-Störerhaftung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2016 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363830
Anzahl Zeichen: 2861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Navis für unter 100 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z