High-Tech für die Golfakademie im Hartl Golf Resort

High-Tech für die Golfakademie im Hartl Golf Resort

ID: 136411

Neueste Computer-Technik in der Hartl Golfakademie



(firmenpresse) - Golfunterricht im Hartl Resort ist in jeder Hinsicht »state of the art«: Die 36 Professionals setzen auf Wunsch modernste Computer- und Videotechnik für die Analyse des Schwungs ein. Die Stichworte für High-Tech-Fans lauten Scope Visualizer Pro, SAM PuttLab und Zelocity Pure Balance in der Hartl Golfakademie (http://www.hartl.de/de/golf-resort/golfakademie.html).

Gemeinsamer Nenner der High-Tech-Trainingshilfen die unter anderem mit Hochgeschwindigkeits-Bildfolgen, Radar und Ultraschall arbeiten, ist die analytische Visualisierung des Golfschwungs während des Golfkurses (http://www.hartl.de/de/golf-resort/golfakademie/golf-kurse.html) - und damit verbunden das bessere Verständnis des Schülers für den Ist-Zustand bzw. die geplanten Korrekturen seiner Golftechnik. Beispiel Scope-System: Im Hartl Golf Resort fangen zwei Hochgeschwindigkeits-Kameras bis zu 150 Bilder eines Golfschwungs aus zwei Ebenen ein, die simultan angezeigt werden. Verschiedene Perspektiven, Zeitlupen und Standbilder helfen dabei, die Technik des Schülers exakt zu analysieren und Verbesserungen präzise aufzuzeigen. Gemeinsam mit dem Schüler entwickelt der Lehrer bei der Schwungauswertung nötige Korrekturen. Die Scope-Software blendet dazu eine Fülle an Daten ein: individuelle Referenzlinien, Winkelmessungen, Geschwindigkeitsmessungen (Schlägerkopf/Ball), sowie Schwungebenen. Übereinanderblendungen von Schwüngen, verbale Kommentare und Texteinblendungen liefern zusätzliche Informationen.

Eine Weltneuheit ist "Zelocity Pure Balance", eine Balance-Druckkraftmessplatte, die während der Scope-Schwunganalyse die Druckverteilung und die Lage des Körperschwerpunkts (CoG) misst und analysiert. Eine neue Dimension in der Weiterentwicklung des Hartl Golfunterrichts, zumal die erarbeiteten Ergebnisse per Memory-Stick in den eigenen Computer transferiert werden können.

Modernste Technik steht auch für das Putten zur Verfügung: die neuste drahtlose Version des SAM PuttLab, ein Trainingsgerät, auf das auch viele Tourspieler zurückgreifen. Mit Hilfe von Ultraschall lassen sich 28 Parameter der Puttbewegung datentechnisch erfassen, darunter so elementare wie die Schwungbahn, die Stellung des Schlägerkopfes vor und nach dem Treffen des Balles, Abflugwinkel und Rollverhalten des Balles, Treffpunkt auf der Schlagfläche und Rhythmus der Schlagbewegung. Die Daten werden mittels einer Spezialsoftware grafisch aufgearbeitet und stehen nach jedem Putt sofort zur Verfügung. Stärken und Schwächen der Puttbewegung des Schülers lassen sich damit exakt ermitteln. »Es gehört in der Golfakademie zu unserem Grundverständnis, dass wir mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und Daten unterrichten. Wir investieren daher regelmäßig in die neueste Technik, um im Golfunterricht noch individueller auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen», erläutert Andreas Gerleigner, der Golfdirektor des Hartl Resorts.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Hartl Resort in Bad Griesbach ist Europas größtes Golf und Wellness Resort mit einer der größten Golfschulen weltweit. Drei verschiedene High-Class-Hotels mit direktem Zugang zur großen Thermenlandschaft mit Beauty- und Massageabteilungen und Fitnessbereich liegen gleich neben den fünf Tunier-Golfplätzen. Die Golfpros, die Schwung-Analyse und das Golfodrom der größten Golfschule verbessern jeden Golfschwung.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Hartl
Gerlinde Kellnberger
Kurallee 1
94086
Bad Griesbach
presse(at)e-dialog.at
0172-5454444
http://www.hartl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kitzbüheler Alpen: Vom Ski- zum Kochkurs Fulvio Pierangelini gastiert im The Charles Hotel München!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136411
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerlinde Kellnberger
Stadt:

94086


Telefon: 0172-5454444

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High-Tech für die Golfakademie im Hartl Golf Resort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hartl Resort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spitzengolf unter Langers Schirmherrschaft ...

Bad Griesbach, im Mai 2013. Drei Jahre nach dem letzten Abschlag der European Challenge Tour in Winsen an der Luhe kehrt die europäische Nachwuchsserie wieder zurück nach Deutschland. Vom 4. bis zum 7. Juli 2013 werden insgesamt 156 Spieler bei der ...

Birdies, Sterne & Hauben ...

Bad Griesbach, im April 2013. Driver statt Schöpfkelle ? Für sportlich ambitionierte Köche, Gastronomen und alle, die in der Hotellerie tätig sind, gibt es auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit, auf Birdie-Jagd zu gehen: Vom 16. bis 18. Juni 201 ...

Gourmet-Küche für den eigenen Garten ...

Bad Griesbach, im April 2013. Kochen ist in. Kochshows mit prominenten Vertretern sind Publikumshits. Hobbyköche finden Gefallen an den Tipps und Tricks der Profis und erproben gerne unter Anleitung neue Rezepte. Zur beginnenden Grillsaison sind aus ...

Alle Meldungen von Hartl Resort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z