XING AG: XING-Hauptversammlung beschließt Dividendenausschüttung in Höhe von 2,53 ? je Aktie
Die Abstimmungsergebnisse zu Tagesordnungspunkten, die Reden der Vorstände sowie die Präsentation zur heutigen Hauptversammlung können in Kürze hier https://corporate.xing.com/deutsch/investor-relations/hauptversammlung/hv-2016/ abgerufen werden.
Das führende soziale Netzwerk für berufliche Kontakte im deutschsprachigen Raum begleitet seine Mitglieder durch die Umwälzungsprozesse der Arbeitswelt. In einem Umfeld von Fachkräftemangel, Digitalisierung und Wertewandel unterstützt XING seine mehr als 10 Millionen Mitglieder dabei, Arbeiten und Leben möglichst harmonisch miteinander zu vereinen. So können die Mitglieder auf dem XING Stellenmarkt den Job suchen, der ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, mit den News-Angeboten von XING auf dem Laufenden bleiben und mitdiskutieren oder sich auf dem Themenportal XING spielraum über die Veränderungen und Trends der neuen Arbeitswelt informieren. Seit Anfang 2015 gehört die größte Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum, Jobbörse.com, zum Portfolio des Unternehmens. Zuvor hatte XING mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. 2003 gegründet, ist XING seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Die Mitglieder tauschen sich auf XING in rund 80.000 Gruppen aus oder vernetzen sich persönlich auf einem der mehr als 150.000 beruflich relevanten Events pro Jahr. Plattformübergreifend hat XING mehr als 10,6 Millionen Nutzer im Kernmarkt D-A-CH, über 10 Millionen davon sind Mitglieder der XING-Plattform. Das Unternehmen hat knapp 800 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, München, Aschaffenburg, Barcelona und Wien. Weitere Informationen finden Sie unter www.xing.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das führende soziale Netzwerk für berufliche Kontakte im deutschsprachigen Raum begleitet seine Mitglieder durch die Umwälzungsprozesse der Arbeitswelt. In einem Umfeld von Fachkräftemangel, Digitalisierung und Wertewandel unterstützt XING seine mehr als 10 Millionen Mitglieder dabei, Arbeiten und Leben möglichst harmonisch miteinander zu vereinen. So können die Mitglieder auf dem XING Stellenmarkt den Job suchen, der ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, mit den News-Angeboten von XING auf dem Laufenden bleiben und mitdiskutieren oder sich auf dem Themenportal XING spielraum über die Veränderungen und Trends der neuen Arbeitswelt informieren. Seit Anfang 2015 gehört die größte Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum, Jobbörse.com, zum Portfolio des Unternehmens. Zuvor hatte XING mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. 2003 gegründet, ist XING seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Die Mitglieder tauschen sich auf XING in rund 80.000 Gruppen aus oder vernetzen sich persönlich auf einem der mehr als 150.000 beruflich relevanten Events pro Jahr. Plattformübergreifend hat XING mehr als 10,6 Millionen Nutzer im Kernmarkt D-A-CH, über 10 Millionen davon sind Mitglieder der XING-Plattform. Das Unternehmen hat knapp 800 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, München, Aschaffenburg, Barcelona und Wien. Weitere Informationen finden Sie unter www.xing.com.
Datum: 02.06.2016 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364123
Anzahl Zeichen: 2416
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"XING AG: XING-Hauptversammlung beschließt Dividendenausschüttung in Höhe von 2,53 ? je Aktie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
XING AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).