Einschlägige Tendenz/ taz-Kommentar von Nina Apin zur Bürgerwehr in Arnsdorf

Einschlägige Tendenz/
taz-Kommentar von Nina Apin zur Bürgerwehr in Arnsdorf

ID: 1364278
(ots) - Man habe doch nur Zivilcourage gezeigt, verteidigte
sich einer der vier Männer, die im sächsischen Arnsdorf einen Iraker
aus einem Supermarkt gezerrt und mit Kabelbindern an einen Baum
gefesselt haben.​

Zivilcourage, zu Deutsch Bürgermut, ist ein Verhalten, das sich
eine demokratische Gesellschaft nur wünschen kann. Es ist wichtig,
dass es Menschen gibt, die beherzt eingreifen, wenn sie andere in Not
sehen - und nicht erst warten, bis irgendwelche Experten vor Ort
sind.​

Aber rechtfertigt es auch, dass Bürger, die die Polizei als
ineffektiv erleben, das Vertreiben von Störenfrieden in die eigene
Hand nehmen? Die Grenze zur Selbstjustiz ist fließend, das zeigen
schon allein die Kabelbinder in den Taschen der zivilcouragierten
Nachbarn.​

Es mag durchaus frustrierend sein, wenn eine
Supermarktmitarbeiterin zweimal an einem Tag die Polizei rufen muss,
weil ein Kunde Ärger macht. Und wenn der Mann jedes Mal wieder im
Laden steht. Trotzdem hätte es die Bürgerwehr nicht gebraucht, denn
der Rechtsstaat hat durchaus eine Antwort auf solche Fälle: Beim
dritten Mal hätte die Polizei den Störer festsetzen müssen. Aus dem
kurzen Video von dem Supermarkt-Vorfall, das im Internet kursiert,
ist jedenfalls keine Bedrohung erkenntlich, die den Einsatz von vier
Männern mit starken Armen und Kabelbindern erforderlich macht.​

Dafür ist aus dem Video, das mit dem gewaltsamen Abführen des
Irakers endet, etwas anderes erkenntlich: Es handelt sich hier um
eine bewusste Medieninszenierung von rechtsaußen. Eine vielfach
geteilte Version des Videos ist überschrieben mit "Fachkraft beim
Diebstahl erwischt! Bürgerwehr Arnsdorf/Sachsen hilft!". Die Clips,
die danach automatisch auf dem Bildschirm erscheinen, tragen den
Titel: "Tipps zum Überleben" und "Kriminelle Flüchtlinge".​



Die Tendenz ist eindeutig. Hoffentlich findet der Rechtsstaat auch
darauf eine eindeutige Antwort.​



Pressekontakt:
taz - die tageszeitung
taz Redaktion
Telefon: 030 259 02-255, -251, -250

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Terror vor der Tür - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ Unterhaltungskünstler brachte außergewöhnlichste Event Showeinlage der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2016 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364278
Anzahl Zeichen: 2324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einschlägige Tendenz/
taz-Kommentar von Nina Apin zur Bürgerwehr in Arnsdorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

taz - die tageszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von taz - die tageszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z