smartface 2010 – die Zukunft der Bauabwicklung mit SAP auf der DEUBAU
Das neue Release smartface 2010 ermöglicht neben dem Datenaustausch zwischen SAP und externen AVA-Programmen nun auch eine ganzheitliche Bauabwicklung im SAP-System. Highlights der neuen Version sind die Baukalkulationslösung „smartface Project Pilot“, eine Portallösung für die Angebotsabgabe und Aufmaßerfassung, sowie der Baumonitor zur einfachen Auswertung der Baumaßnahmen.
Auf der DEUBAU 2010 in Essen stellt badenIT die Erweiterungen ihres zertifizierten SAP-Add-Ons vor: Aus der reinen Integrationslösung wird nun eine ganzheitliche Bauabwicklung im SAP-System.
Die Neuerungen im Überblick:
smartface-Kunden wickeln mit smartface Project Pilot die Baukalkulation SAP-intern ab und übergeben die Daten direkt in nachgelagerte SAP-Prozessschritte. smartface Project Pilot ist dabei eine Erweiterung der SAP-Standard-Lösung Easy Cost Planning (ECP) um zusätzliche Funktionen für eine umfassende Baukalkulation.
Mit der smartface-Portallösung können Daten wie Anfragen und Angebote mit Bietern oder auch Aufmaße mit Lieferanten online ausgetauscht werden. Das umständliche Versenden und Speichern von E-Mails wird damit hinfällig. Der Austausch der Daten wird deutlich beschleunigt, gleichzeitig werden Fehler minimiert und die Qualität der Daten erhöht.
Der smartface-Baumonitor vereinfacht die Auswertung der Baumaßnahmen und gibt SAP-Controllern oder Einkäufern immer einen aktuellen Stand, wie weit eine Baumaßnahme auf technischer und betriebswirtschaftlicher Seite vorangeschritten ist.
Mit den GAEB-Schnittstellen können Daten weiterhin zwischen SAP und AVA-Programmen (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung) ausgetauscht werden.
Am 14. Januar hält die badenIT einen besonderen Service für ihre Kunden bereit: Ein Experte der SAP AG steht exklusiv für alle Fragen zu den Möglichkeiten und Lösungen der SAP rund um die Bauprozessoptimierung auf dem smartface-Messestand zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf der DEUBAU 2009 vom 12. bis 16. Januar 2010 in Halle 9/Stand 315.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
deubau
sap
add
on
smartface
bauabwicklung
bauprozesse
prozessoptimierung
bauen
interface
baumonitor
erweiterung
it
bruecke
ava
gaeb
bauprozess
bauprozesse
optimierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die badenIT GmbH ist ein Tochterunternehmen der badenova AG & Co. KG und mit über 90 Mitarbeitern einer der führenden IT-Dienstleister in Baden- Württemberg.
Neben klassischen IT-Dienstleistungen und TK-Lösungen liegt ihr Schwer-punkt in der Entwicklung von SAP-Lösungen für komplexe Planungs-, Be-schaffungs- und Controlling-Aufgaben.
smartface ist das zertifizierte SAP-Add-On für die Bauabwicklung mit SAP.
badenIT GmbH
Tullastraße 70
79108 Freiburg
Tel.: 0761 279-2549
Fax: 0761 279-2472
e-Mail: info(at)badenIT.de
Datum: 16.11.2009 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136449
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Müller
Stadt:
Freiburg
Telefon: 0761 279-2077
Kategorie:
ERP
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 670 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"smartface 2010 – die Zukunft der Bauabwicklung mit SAP auf der DEUBAU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
badenIT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).