Treffpunkt für Aquarien- und Terrarienfreunde aus ganz Deutschland auf der 9. Fachmesse "Fisch & Reptil" in Sindelfingen
9. Fisch & Reptil vom 4. bis 6. Dezember 2009 in der Messe Sindelfingen / Tiere zum Anfassen in der kleinen Tierschau mit Klaus / Aquariendesign vom Weltmeister Oliver Knott / Über 80 Aussteller zeigen auf 6 000 Quadratmeter Ausstellungsfläche ein reichhaltiges Angebot an Tieren, Pflanzen und Zubehör / Hochkarätiges Vortragsprogramm
Oliver Knott, Weltmeister im Aquariendesign, wird Samstag und Sonntag jeweils drei Nano-Becken der Firma Dennerle live auf der Bühne einrichten. Anschaulich werden hier Tipps für die Aquariengestaltung gegeben und in die Geheimnisse des richtigen Aquarienlayouts eingeführt. Die weltmeisterlich eingerichteten Aquarien werden anschließend zum Verkauf angeboten. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute.
Wie in den Jahren zuvor, gibt es auch dieses Mal mit der "Kleinen Tierschau mit Klaus" für Groß und Klein Tiere zum Staunen und Anfassen. Mit dabei ist die Gespenstschrecke Sabine, Vogelspinne Sonja und die Königsnatter Esmeralda.
Auch das "Reptilium Landau", Deutschlands bekanntester Reptilienzoo, ist dieses Jahr wieder hier vertreten. Gezeigt werden in der Sonderschau die nach dem Comedian Bülent Ceylan benannte afrikanische Spornschildkröte Bülenta, die in Gesellschaft von Forrest anreist, sowie die beiden Albino-Tigerpythons Albert 1 und Albert 2. Eine Auswahl an Amphibien rundet diese Sonderschau ab.
Wichtiger Bestandteil der Messe ist das herausragende Fachsymposium mit zahlreichen kostenlosen Vorträgen aus den Bereichen Meerwasser, Süßwasser und Terraristik.
Unter allen Eintrittskarten wird eine Aquarienkombination im Wert von EUR 1000,-- verlost.
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Im Messekindergarten können Kinder kostenlos betreut werden.
Ausserdem gibt es für die jungen Messegäste ein Malwettbewerb, der mit tollen Preisen lockt.
Die Fisch & Reptil 2009 findet von Freitag, dem 4. Dezember bis Sonntag, dem 6. Dezember, in der Messe Sindelfingen statt. Die Messe ist an allen drei Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt für Erwachsene kostet 9,- Euro. Jugendliche ab 16 Jahre, Schüler, Studenten und Rentner zahlen 7,- Euro. Kinder bis 15 Jahre haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.
Weitere Informationen unter : www.fisch-reptil.de
(Text 2844 Zeichen)
Bildmaterial unter http://www.der-pr-service.de/services/bilder/20091112_fisch_und_reptil_sindelfingen.php
Abdruck in Verbindung mit der zugehörigen Meldung honorarfrei, um die Zusendung eines Belegexemplars wird gebeten.
Projektleitung:
Claude Schuhmacher
Fon : 07031 / 238589
Mobil: 0177 / 2796806
eMail: info@faunamarin.de
Ansprechpartnerin Messe Sindelfingen
Cristina Steinfeld
Fon : 07031 / 791-109
Fax: 07031 / 791-102
eMail: cristina.steinfeld@messe-sindelfingen.de
Fragen zur Börse:
Kai-Uwe Genzel
Fon: 07141 / 9564287
Fax: 07141 / 9564286
eMail: info@aquakultur-genzel.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 35 Jahren bringt die Messe Sindelfingen Menschen zusammen, um gemeinsam Erfolg zu haben, um sich auszutauschen oder einfach nur zum Feiern.
Mit 8.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche auf zwei Ebenen bietet die Messe Sindelfingen ein einzigartiges Umfeld für ausgewählte Fach-, Publikums- und Ordermessen sowie für Veranstaltungen aller Art.
armini foto & medien verlag
Armin Rohnen
Thomas-Diewald-Straße 7
82152
Planegg bei München
pressetext(at)der-pr-service.de
089 99 75 10 81
http://www.der-pr-service.de
Datum: 16.11.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136481
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiltraud Hinz - Hohenstein
Stadt:
Sindelfingen
Telefon: 07031 791-0
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Treffpunkt für Aquarien- und Terrarienfreunde aus ganz Deutschland auf der 9. Fachmesse "Fisch & Reptil" in Sindelfingen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Sindelfingen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).