Vielseitig und variabel: Licht an Seilen, Stangen und Schienen

Vielseitig und variabel: Licht an Seilen, Stangen und Schienen

ID: 1365024

Dezente und sparsame Multifunktionalisten für alle Räume und Sehaufgaben



Für langgestreckte Esstische werden mehrere Leuchten benötigt. (Foto: licht.de)Für langgestreckte Esstische werden mehrere Leuchten benötigt. (Foto: licht.de)

(firmenpresse) - (licht.de) Seil-, Stangen- und Schienensysteme bringen das Licht dorthin, wo es gebraucht wird. Die dezenten Lichtachsen mit mehreren Leuchten werden in der Regel horizontal gespannt und passen sich durch ihr filigranes Design nahezu allen Räumen und Einrichtungsstilen an: Ob indirektes Licht im Wohnzimmer, ausgeleuchtete Ecken in der Küche, Licht für extralange Esstische, die Anstrahlung von Bildern oder die Beleuchtung offener Kleiderschränke – Seil-, Stangen- und Schienensysteme erlauben unzählige Möglichkeiten der individuellen Lichtgestaltung im ganzen Haus. Sie können den Raum mit breitstrahlenden Raumlichtern oder Deckenflutern beleuchten oder mit Spots Akzente auf Möbel, Bilder oder Pflanzen setzen.

Schienensysteme gibt es auch mit mehreren Stromkreisen. So kann das Licht etwa über dem Tisch ausgeschaltet werden, während Bilder an der Wand weiterhin anstrahlt werden. Optimalen Komfort bieten Funksysteme, mit ihnen kann jede einzelne Leuchte über eine Fernsteuerung individuell geschaltet oder gedimmt werden.

Schwebende Kreationen

Ein schöner Effekt: An dünnen Trägerseilen scheinen Seilsysteme fast im Raum zu schweben. Das Design der Leuchten wird immer vielfältiger – mal sind es Kugeln, Ringe oder Formen aus Flora und Fauna, die zum Beispiel an Vogelschwingen erinnern. Weniger verspielt sind Leuchtenkörper im Retro-Chic der 70-er Jahre oder moderne, quadratische oder runde LED-Module.

Sparen mit effizienten Lichtquellen

Dank der LED-Technik könnten Seil-, Schienen- und Stangensysteme schon bald ihre Renaissance erleben. Denn die schlanken LEDs brauchen nur sehr wenig Platz und beflügeln mit neuen Möglichkeiten und Formsprachen aktuell die Kreativität der Designer. Mit effizienten LEDs lassen sich im Vergleich zu einer herkömmlichen Glühlampe bis zu 80 Prozent der Energie sparen. Dass LED-Module meistens fest in die Leuchte integriert sind und sich nicht austauschen lassen, stört wenig, denn sie halten viele Jahre lang.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de

Die Brancheninitiative licht.de ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von mehr als 130 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie, die im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V. organisiert sind.
licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lampen – herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal www.licht.de sowie die Schriftenreihen „licht.wissen“ und „licht.forum“ bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



Leseranfragen:

Kontakt

Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt

Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmende Vorboten des Sommers – die Textilmarke Lenz & Leif kreiert trendige Wohlfühlbegleiter für jede Jahreszeit Intelligenz im Bad: Mein neuer Wohnkomfort
Bereitgestellt von Benutzer: rfw-kom
Datum: 06.06.2016 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365024
Anzahl Zeichen: 2109

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle licht.de
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151 399017

Kategorie:

Wohnkultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Hinweis für die Redaktion

Die Veröffentlichung ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei – unter der Quellenangabe licht.de und unter Beachtung der Nutzungshinweise (siehe www.licht.de).

Bei Veröffentlichung senden Sie uns bitte ein Belegexemplar; bei Online-Veröffentlichung setzen Sie bitte einen Link zu www.licht.de.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1068 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielseitig und variabel: Licht an Seilen, Stangen und Schienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rfw. kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

50 Jahre für die PR ...

Seit einem halben Jahrhundert begleitet rfw. kommunikation in Darmstadt Unternehmen in ihrer Öffentlichkeitsarbeit. 1968 gegründet, gehört rfw. damit zu den ältesten und erfahrensten PR-Agenturen in Deutschland. Die Schwerpunkte liegen auf strate ...

Licht für den Menschen ...

(licht.de) Intelligente und vernetzte Lichtlösungen, zukunftsweisende Technologien und aktuelle Designtrends zeigt die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik Light + Building vom 18. bis 23. März 2018 in Frankfurt am Main. Ein Messetrend und ...

Licht und Orientierung auf dem Weg ins Freie ...

licht.de) Ob Extremwetterlage, Feuer oder Cyberattacke – wenn der Strom ausfällt und es dunkel wird, sind Menschen gefährdet. Obwohl Deutschland in Europa über eines der zuverlässigsten Stromnetze verfügt, kam es auch 2015 zu 704 Störfällen. ...

Alle Meldungen von rfw. kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z