Intershop veröffentlicht Zahlen für die ersten neun Monate 2009

Intershop veröffentlicht Zahlen für die ersten neun Monate 2009

ID: 136515

- Umsatzerlöse mit 20,6 Mio. EUR auf Vorjahresniveau
- Bruttomarge von 37% auf 43% gesteigert
- Wertberichtigung auf Quelle belastet Ergebnis
- EBIT und Nettoergebnis negativ
- Nach Quartalsabschluss eingegangene Forderung gegenüber Quelle führt zu positivem Ergebniseffekt in Q4



(firmenpresse) - Jena, 9. November 2009 – Die Intershop Communications AG (ISIN: DE000A0EPUH1), Anbieter integrierter E-Commerce-Lösungen, hat heute die Geschäftsergebnisse für die ersten neun Monate 2009 bekannt gegeben.

Das Unternehmen hat im Berichtszeitraum einen Nettoumsatz von 20,6 Mio. EUR erzielt und liegt damit 1% unter dem Vergleichswert der Vorjahresperiode (20,8 Mio. EUR). Trotz Investitionszurückhaltung in Folge der Wirtschaftskrise, hat das Unternehmen wichtige Kundenabschlüsse verbucht und Umsatzausfälle beim Großkunden Quelle kompensiert. Gleichzeitig verbesserte sich die Umsatzqualität, was durch die Steigerung der Bruttomarge von 37% auf 43% deutlich wird.

Auf der Ertragsseite führten die Insolvenz der Quelle-Gruppe sowie die angekündigte Einstellung des Geschäftsbetriebs von Quelle Deutschland zu Belastungen im Intershop-Zahlenwerk. Insgesamt wurden im Berichtszeitraum Wertberichtigungen auf Forderungen gegenüber dem Versandhändler in Höhe von 824 TEUR vorgenommen, wovon 268 TEUR bereits im zweiten Quartal abgeschrieben worden waren. Nach Quartalsabschluss hat Quelle einen Teil dieser wertberichtigten Forderungen bezahlt, so dass im vierten Quartal ein Ertrag von rund 400 TEUR gebucht werden kann.

In den ersten neun Monaten erreichte Intershop ein Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 584 TEUR nach 1,8 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2008. Das operative Ergebnis (EBIT) ging von 1,5 Mio. EUR auf -628 TEUR zurück, das Nettoergebnis reduzierte sich von 1,1 Mio. EUR auf -469 TEUR. Neben Quelle waren höhere Abschreibungen auf Software sowie Vorlaufkosten bei der 2009 erworbenen Tochtergesellschaft „The Bakery“ für den Rückgang des Ergebnisses verantwortlich.

Intershop-Vorstand Peter Mark Droste: „Aktuell gehen wir für 2009 entgegen unserer ursprünglichen Prognose von einem Umsatz auf Vorjahresniveau aus. Für das Ergebnis können wir aufgrund der unvorhersehbaren Entwicklung bei Quelle keine Prognose abgeben. Der Eingang einer weiteren Zahlung nach Buchungsschluss stimmt uns jedoch zuversichtlich, dass sich der negative Ergebniseffekt durch Quelle in Grenzen halten wird. Für das kommende Jahr rechnen wir aufgrund unserer starken Positionierung im E-Commerce-Markt und unserer gut gefüllten Neukunden-Pipeline mit steigenden Umsätzen und einem deutlich positiven Ergebnis.“



Die liquiden Mittel zum Ende des Berichtszeitraums lagen bei 5,3 Mio. EUR nach 7,9 Mio. EUR ein Jahr zuvor. Das Eigenkapital ging von 16,3 Mio. EUR zum Jahresende 2008 auf 16,1 Mio. EUR per Ende September 2009 leicht zurück. Die Eigenkapitalausstattung ist mit einer Quote von 65% nach wie vor sehr solide.


Gut gefüllte Neukundenpipeline
Zu den wichtigsten Akquisitionserfolgen in den ersten neun Monaten zählte der Auftrag des australischen Telekommunikationskonzerns Telstra. Das Neugeschäft markiert den größten Service-Auftrag der Unternehmensgeschichte mit einem Gesamtvolumen von 13 Mio. EUR über drei Jahre. Im dritten Quartal sind die Projekte für Telstra im Rahmen des Großauftrags angelaufen. Weitere bedeutende Neukunden in den ersten neun Monaten sind unter anderen die Messe München International sowie die Schweizer Telekommunikationsgesellschaft Sunrise.





Investor Relations:
Stephan Leschke
Tel: +49.3641.50-1371 ir@intershop.de, www.intershop.de/investors

Presse:
Heide Rausch
Tel: +49.3641.50-1000, pr@intershop.de , www.intershop.de/news
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu Intershop
Intershop Communications AG (gegründet 1992; Prime Standard: ISH2) ist ein führender Anbieter innovativer und umfassender E-Commerce-Lösungen. Das Unternehmen bietet mit Enfinity Suite 6 eine leistungsstarke Standardsoftware für den Vertrieb über das Internet, alle zugehörigen Dienstleistungen sowie umfassende Online-Marketing-Services an. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die Orchestrierung der gesamten Prozesskette des Online-Handels. Weltweit setzen über 300 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u.a. Hewlett Packard, BMW, Bosch, Otto, Tchibo, Deutsche Telekom und Quelle. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in den USA und Europa.


Diese Mitteilung enthält Aussagen über zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und operative Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen Schwankungen von Umsätzen und Betriebsergebnissen, die erhebliche Abhängigkeit von einzelnen großen Kundenaufträgen, Kundentrends, den Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, die allgemeine Wirtschaftslage und die Unsicherheit bezüglich der Freistellung gegenwärtig verfügungsbeschränkter liquider Mittel.



PresseKontakt / Agentur:

Investor Relations:
Stephan Leschke
Tel: +49.3641.50-1371 ir(at)intershop.de, www.intershop.de/investors

Presse:
Heide Rausch
Tel: +49.3641.50-1000, pr(at)intershop.de , www.intershop.de/news



drucken  als PDF  an Freund senden  Lanzillotta Translations engagiert sich für die Stiftung UNESCO - Bildung für Kinder in Not Mit Vorausschau bares Geld sparen
Bereitgestellt von Benutzer: intershopag
Datum: 16.11.2009 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136515
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Holder
Stadt:

71069 Sindelfingen


Telefon: 07031/76 88 0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intershop veröffentlicht Zahlen für die ersten neun Monate 2009 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie das B2B-Marketing an neue Leads kommt ...

Wie das B2B-Marketing an neue Leads kommt Die Generierung neuer Leads ist und bleibt eines der wichtigsten Themen im B2B-Marketing. Gleichzeitig gestaltet sich diese Aufgabe jedoch zusehends anspruchsvoller. Denn heute kämpfen immer mehr Unternehme ...

Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z