Volkstrauertag - Keine Freiräume für Nazigesindel

Volkstrauertag - Keine Freiräume für Nazigesindel

ID: 136554

Volkstrauertag - Keine Freiräume für Nazigesindel



(pressrelations) - >
Innenminister Joachim Herrmann: "Volkstrauertag 2009 im Zeichen der kriegerischen Auseinandersetzungen in Afghanistan ? stete Mahnung zu Frieden und Freiheit ? keine Freiräume für das Nazi-Gesindel"

"Der Volkstrauertag ist weit mehr als das Gedenken an die Toten zweier Weltkriege und die Opfer von Gewaltherrschaft. Er ist vielmehr stete Mahnung zu Frieden und Freiheit. Der Volkstrauertag 2009 steht dabei ganz im Zeichen der kriegerischen Auseinandersetzungen in Afghanistan. Soldaten der Bundeswehr riskieren im Kampf gegen den internationalen Terrorismus ihr Leben. Sie übernehmen damit Verantwortung in der Welt und tragen zur Konfliktbewältigung bei. Das verdient unsere uneingeschränkte Hochachtung und unseren Respekt. Der Volkstrauertag erinnert uns aber vor allem auch alljährlich, wohin Extremismus und blinder Fanatismus führen können. Es ist schlimm, wenn angesichts der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus auch heute noch Ewiggestrige durch München und Wunsiedel ziehen, die nichts aus der Geschichte gelernt haben. Auf sie und ihr wirres Gedankengut gibt es nur eine Antwort: Wir werden im Kampf gegen den Rechtsextremismus nicht nachlassen. Für das Nazi-Gesindel darf es bei uns keine Freiräume geben", sagte Innenminister Joachim Herrmann bei der Landesfeier des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Volkstrauertag 2009 in München.

Der Innenminister appellierte gerade an die jungen Menschen, für Freiheit und Demokratie einzutreten: "Die NS-Diktatur hatte mit ihrer menschenverachtenden Ideologie unendliches Leid über Europa gebracht. Die Jahre 1933 bis 1945 haben gezeigt, welche Folgen politischer Extremismus und Fanatismus haben kann. Mein Appell gilt daher heute besonders den jungen Menschen: Kämpfen Sie für Demokratie und Freiheit! Scheuen Sie nicht die Auseinandersetzung mit dunklen Kapiteln der deutschen Geschichte und beziehen Sie klar Stellung gegen nationalistische oder sonstige extremistische Irrlehren. Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen tagtäglich für sie eintreten und kämpfen."




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WESTERWELLE würdigt BANGEMANNS Wirken zu dessen 75. Geburtstag Die Rolle Europas in der Welt muss sich ändern - Internationale Tagung fordert Ende der EU-Exportorientierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2009 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136554
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkstrauertag - Keine Freiräume für Nazigesindel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z