Wilhelm-Dröscher-Preis 2009 verliehen

Wilhelm-Dröscher-Preis 2009 verliehen

ID: 136564

Wilhelm-Dröscher-Preis 2009 verliehen



(pressrelations) - >Auf dem SPD-Bundesparteitag in Dresden wurde der Wilhelm-Dröscher-Preis 2009 verliehen. Träger des diesjährigen ersten Preises ist der Verein der Freunde und Förderer der Anne-Frank-Hauptschule Bonn/Beuel e.V. mit dem Projekt "Schoolbattle - Hip Hop gegen Gewalt an Schulen". Die Mitglieder des Kuratoriums, darunter Heidemarie Wieczorek-Zeul sowie Mitglieder der Familie Dröscher, entschieden sich für dieses Projekt zur Gewaltprävention, da es zeigt, wie Konflikte verbal und nicht mit Gewalt gelöst werden. Der erste Platz ist mit 3.000 Euro dotiert. Das Thema des Wilhelm-Dröscher-Preises 2009 lautet "Für eine starke Demokratie".

Darüber hinaus hatten auch die Delegierten des Bundesparteitages die Möglichkeit, unter den teilnehmenden Projekten ihren Favoriten zu wählen. Sie entschieden sich für das Projekt der Jusos Mannheim: "Bewegte Zeiten - Mannheimer Arbeiterbewegung im Spiegel der Zeit". Die Träger des Delegierten-Preises erhalten 1.000 Euro.

Der Verein Café Sozial e.V. erhielt des Weiteren den Förderpreis der Dröscher-Stiftung für sein Beratungsangebot für Arbeitslose. Der Förderpreis ist ebenfalls mit 1.000 Euro dotiert.

Der "Wilhelm-Dröscher-Preis" wurde erstmals am 22. April1982 auf dem Parteitag in München verliehen. Wilhelm Dröscher war Landtags- und Bundestagsabgeordneter. Er war außerdem SPD-Landesvorsitzender von Rheinland-Pfalz, Mitglied des SPD-Parteivorstandes und des Präsidiums sowie Schatzmeister der SPD. Als Europaabgeordneter und Präsident der Europäischen Sozialisten engagierte er sich besonders für ein einiges, gerechtes und friedliches Europa. Wilhelm Dröscher starb am 18. November 1977 während des Bundesparteitages in Hamburg.

Mehr Informationen rund um den Preis sowie zu den Preisträgern im Internet unter: www.wilhelm-droescher-preis.de.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand


Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Andrea Nahles
Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD ist jetzt Klientelpartei Rede von Erhard Eppler auf dem SPD-Bundesparteitag am 15. November 2009 in Dresden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2009 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136564
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wilhelm-Dröscher-Preis 2009 verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z