Meilhaus Electronic stellt eine neue Serie innovativer Signal-Anpassungsmodule des US-Herstellers Acromag vor
Die Serie trägt den Namen microBlox (µB) und bildet ein leistungsstarkes Interface zwischen Sensoren und Datenerfassungssystemen. Die Module sind einsetzbar für die Isolation, Filterung, Umsetzung und Verstärkung verschiedener Arten von Sensor-Signalen für die Anpassung an Test-, Mess- und Steuer-Systeme.
Die µB-Module werden sehr praktisch, einfach und in beliebiger Kombination auf ein 4-, 8- oder 16-Kanal Backpanel gesteckt. Je Kanal wird ein Modul eingesetzt, wodurch die Signalanpassung sehr flexibel und genau an die individuelle Applikation angepasst werden kann. Die 1500 VAC Feld-zu-Host- und Kanal-zu-Kanal-Isolation sorgt für optimale Störsicherheit und Schutz vor Überspannungen durch Masseschleifen, Spikes und hohe Gleichtaktspannungen.
Die Serie umfasst Modelle mit festen oder konfigurierbaren Bereichen mit Bluetooth-Fähigkeit. Die Konfiguration der I/O-Bereiche erfolgt dabei per App mit Smartphone oder Tablet (Android, iOS). Die App unterstützt zudem Input-Polling mit Trend-Darstellung.
Die Module können auch für die Alarmierung mit Sollwert und Totzone/Deadband genutzt werden. Die Genauigkeit beträgt bis zu 0,05% und 130 dB CMR. Die Eingangsbereiche der Module decken unter anderem diese Signaltypen ab: Spannungen ±10 mV?±100 mV, ±1 V?±60 V, Ströme 0?20 mA oder 4?20 mA DC, RTDs, Thermoelemente, 2-Draht Transmitter (0?20 mA), 0?50 kHz mit Ausgängen im Bereich 0?5 V/±5 V. Zum Ansteuern von Aktoren sind außerdem Ausgangsmodule erhältlich mit 0?20 mA/4?20 mA DC Feld-Output und ±5 V Host-Input oder 0?10V/±10 V Feld-Output und ±10 V Host-Input.
Die Acromag microBlox µB Serie ist ab sofort beim deutschen Distributor Meilhaus Electronic erhältich, zum Beispiel im Webshop www.meilhaus.de oder www.MEsstechnk24.de
Die Meilhaus Electronic GmbH mit Sitz in Alling bei München gehört zu den führenden europäischen Entwicklern, Herstellern und Vertriebs-Unternehmen auf dem Gebiet der PC-Mess- und Schnittstellen-Technik. Seit 1977 bietet die Meilhaus Electronic GmbH Know-how, innovative Entwicklungen und individuelle, kundenspezifische, EMV-gerechte Lösungen für die professionelle Messtechnik. Das Produktspektrum umfasst Messinstrumente, Datenlogger, Schnittstellen, Kabeltester, Software sowie PC-Karten und Komponenten für PCI-Express, PCI, Compact-PCI/PXI, USB und Ethernet.
Alles rund um die PC-Messtechnik: Messwerterfassung, Steuerung und Datenübertragung in Labor und Industrie. Mit der MEcademy bietet das Unternehmen "Meilhaus Electronic" zudem Trainings und Schulungen für Software, Kabeltester und Messgeräte an.
Erfahren Sie mehr unter www.meilhaus.deund www.MEcademy.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Meilhaus Electronic GmbH mit Sitz in Alling bei München gehört zu den führenden europäischen Entwicklern, Herstellern und Vertriebs-Unternehmen auf dem Gebiet der PC-Mess- und Schnittstellen-Technik. Seit 1977 bietet die Meilhaus Electronic GmbH Know-how, innovative Entwicklungen und individuelle, kundenspezifische, EMV-gerechte Lösungen für die professionelle Messtechnik. Das Produktspektrum umfasst Messinstrumente, Datenlogger, Schnittstellen, Kabeltester, Software sowie PC-Karten und Komponenten für PCI-Express, PCI, Compact-PCI/PXI, USB und Ethernet.
Alles rund um die PC-Messtechnik: Messwerterfassung, Steuerung und Datenübertragung in Labor und Industrie. Mit der MEcademy bietet das Unternehmen "Meilhaus Electronic" zudem Trainings und Schulungen für Software, Kabeltester und Messgeräte an.
Erfahren Sie mehr unter www.meilhaus.deund www.MEcademy.de
Datum: 08.06.2016 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366092
Anzahl Zeichen: 3090
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Alling
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meilhaus Electronic stellt eine neue Serie innovativer Signal-Anpassungsmodule des US-Herstellers Acromag vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Meilhaus Electronic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).