Windcloud lädt zum Openstack Meetup nach Hamburg ein
(firmenpresse) - Hamburg, im Juni 2016 – Die Windcloud GmbH veranstaltet am 15. Juni 2016 einen Themenabend im betahaus Hamburg. Im Rahmen des Openstack Meetup stehen die nachhaltige Nutzung von Openstack sowie das Geschäftsmodell von Windcloud im Fokus. Das Unternehmen betreibt in Braderup-Tinnigstedt (Nordfriesland) das erste grüne Rechenzentrum Deutschlands, das ausschließlich mit der Energie des eigenen Windparks direkt vor Ort sowie einer anliegenden Biogasanlage betrieben wird. Zusätzlich kommt ein Hybridspeicher mit einer Kapazität von 3,4 MWh zum Einsatz, der die Stromversorgung selbst dann aufrecht erhält, wenn kein Wind weht. Windcloud bietet seinen Kunden vier verschiedene Cloud-Modelle und virtuelle Maschinen für kleine und mittelständische Unternehmen an. Zudem stehen drei verschiedene Domain-Pakete zur Auswahl. Für den sicheren Zugriff und Verwaltung der Daten in der Windcloud sorgt das Open Source-Programm OmniCloud, das die Vertraulichkeit der gespeicherten Daten garantiert. Das Openstack Meetup wird zudem auf die aktuelle Crowdselling-Kampagne bei Startnext eingehen. Bis zum 18. Juni 2016 soll die gesetzte Marke von 100.000 Euro erreicht werden. Neukunden erhalten die Produkte im Rahmen der Kampagne mit einem Preisvorteil von 10 Prozent. Weitere Informationen zum Openstack Meetup finden sich unter www.meetup.com/de-DE/Openstack-Hamburg/events/231713712/?a=socialmedia und bei www.startnext.com/windcloud
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Windcloud ist ein regenerativer Cloudhost mit eigenem Rechenzentrum. Das Unternehmen betreibt am Windpark-Standort Braderup ein Rechenzentrum, das ausschließlich mit regenerativer Energie betrieben wird. Durch die Verwendung eines bereits bestehenden Hybridspeichers können große Mengen Windenergie gespeichert und bei Windstille für den Betrieb des Rechenzentrums eingesetzt werden. Darüber hinaus können Solar- und Biogasstrom zur Versorgung und Absicherung eingesetzt werden. Das Unternehmen nutzt die kostengünstige und nachhaltige Infrastruktur, um seinen Kunden die besten virtualisierten Cloud-Produkte und Services zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen unter www.windcloud.de
PresseKontakt / Agentur:Windcloud GmbH
Bastian Springer
Marketing
Stenvort 3
D-20257 Hamburg
Tel.: +49 176 9630 3647
presse(at)windcloud.org
Profil Marketing
Florian Riener
Humboldtstraße 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531/387 33 18
f.riener(at)profil-marketing.com
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 08.06.2016 - 22:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366591
Anzahl Zeichen: 1426
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt:
Telefon: +49 (0)531/387 33 18
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1013 mal aufgerufen.
Gerade für Berufskraftfahrer ist eine zuverlässige Kommunikation während der Fahrt unerlässlich. Mit den neuen CB-Funkgeräten bietet Alan Electronics vielseitige Lösungen für unterschiedliche Anforderungen und Einsatzbereiche.
Einfach und s ...
Garching (27.08.2024) – Die Zukunft der digitalen Schiene steht im Fokus: in-tech zeigt auf der InnoTrans 2024 vom 24. bis 27. September in Berlin erneut sein umfassendes Know-how für die Digitalisierung des Schienenverkehrs. Von Systemtechnik, Di ...
Irvine, Kalifornien, im August 2024 – Kreative Profis finden am Stand von Sonnet Technologies zahlreiche Lösungen, mit denen sie ihre Thunderbolt-Computer optimal einsetzen können. So können sie in Amsterdam einen ersten Blick auf Neuheiten für ...