Führung 4.0 - Die Akzeptanz des Scheiterns

(firmenpresse) - Was haben Elon Musk, Jeff Bezos, Albert Einstein oder Angela Merkel gemeinsam? Sie alle sind schon mehrfach gescheitert. Scheitern gehört zum Erfolg. „Jede überragende Führungspersönlichkeit ist mehr als einmal gestolpert, so der Heidelberger Führungskräfteberater Rolf Dindorf.
“Scheitern” ist in deutschen Ohren ein hässliches Wort. Besser spricht man daher von Fehlerkultur. Doch wie steht es um die Fehlerkultur in den Unternehmen? Fördern die Unternehmensleitungen konsequent die Risikobereitschaft? Akzeptieren die Manager einen Fehler ohne den Mitarbeiter gleich als Versager abzustempeln, fragt Rolf Dindorf.
Eine gelebte Fehlerkultur ist von zentraler Bedeutung für Neuerungen. In einem Arbeitsklima für verrückte Ideen, dass Versuch und Irrtum ermöglicht, liegt die Chance für evolutionäre Produkte a la Apple. „Die Tür zur Zukunft marktreifer Produkte und Dienstleistungen liegt in der Überwindung des Schubladendenkens “Scheitern”, gibt Dindorf zu bedenken.
“Wir Menschen lernen mehr, wenn wir scheitern, als wenn wir etwas gewinnen. Auch das Aufsteigen ist nur möglich, wenn man vorher unten war. Ein Abstieg gehört zu jedem Leben dazu.”, fasst es Reinhold Messner im Interview mit der “Zeit” Nr. 20/2015, 13. Mai 2015zusammen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
fehlerkultur
scheitern
fuehrung
fuehrungskraft
rolf-dindorf
fuehrungskraeftetrainer
coaching
personalberatung
kaiserslautern
heidelberg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rolf Dindorf unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter als Kommunikationstrainer, Führungskräfte-Berater und Karrierecoach 40plus in Fragen rund um die Führung und Kommunikation im demographischen Wandel.
Kommunikationstrainings und Führungskräfte-Beratungen für Sie in Kaiserslautern, Saarbrücken, Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg und gerne auch im gesamten deutschsprachigen Raum.
Ihr Vorteil: Sie sichern und erweitern Ihre zukünftige Produktivität durch Fachkräftebindung, gezielte Strategien in der betrieblichen Kommunikation, erweiterte Motivation der Generation Silberhaar sowie Sensibilisierung der Führungskräfte.
Für die Generation 40plus bietet Rolf Dindorf die erfahrene Karriereberatung an.
Der Demographieblog für effektive (Führungs-)Kommunikation im demographischen Wandel um Fachkräfte zu finden, zu binden und zu qualifizieren
http://www.generation-silberhaar.de
Der Karriereblog für die erfahrene Generation 40plus. Leben ab 40... Altern oder sich entwickeln?
http://www.karriereberatung-generation-silberhaar.de
Datum: 12.06.2016 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367707
Anzahl Zeichen: 1285
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führung 4.0 - Die Akzeptanz des Scheiterns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rolf Dindorf -Training und Beratung - Der richtige Dreh für Ihre Kommunikation! (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).