Die weltweit erste voll verschlüsselte SSD-Karte: Verbatim SSD Secure Express Card mit 16 und 32 GB

Die weltweit erste voll verschlüsselte SSD-Karte: Verbatim SSD Secure Express Card mit 16 und 32 GB

ID: 136781

Eschborn, 16. November 2009 - Verbatim bietet als weltweit erstes Unternehmen eine SSD Secure ExpressCard mit einer Premium-AES-256-Bit-Hardwareverschlüsselung an und verbindet so innovative Solid-State-Drive-Speichertechnologie mit höchsten Sicherheitsstandards. Die SSD Secure Express Card ist mit 32 GB für 159 Euro und mit 16 GB für 99 Euro (UVP) erhältlich.

• Premium AES 256 Bit Hardware-Verschlüsselung
• komplexe Passwort-Pflichteingabe
• Autoformatierung nach 10-fach falscher Passworteingabe
• Karte verschwindet vollständig im internen ExpressCard Slot
• Geringer Stromverbrauch - deutlich längere Akkulaufzeiten
• Sehr robust und widerstandsfähig
• Kompatibel mit Windows XP, Vista und Windows 7



Höchste Sicherheit in moderner SSD-TechnologieHöchste Sicherheit in moderner SSD-Technologie

(firmenpresse) - Die Nachfrage nach mobilen Speicherlösungen, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen, ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Auch die neue Bundesregierung will laut Koalitionsvertrag das Thema IT-Sicherheit stärken und die Öffentlichkeit zu mehr Selbstschutz und die entsprechende Nutzung sicherer IT-Produkte anregen. Verbatim bietet jetzt als Erster eine SSD Secure ExpressCard mit einer Premium-AES-256-Bit-Hardwareverschlüsselung, die höchste Sicherheit für gespeicherte Daten garantiert.

Die Hardware basierte Verschlüsselung mit komplexer Passwort-Pflichteingabe schützt ihre Daten, selbst wenn die Hardware in falsche Hände fallen sollte. Die Autoformatierung nach 10-fach falscher Passworteingabe erhöht die Sicherheit zusätzlich. Neu ist auch die Möglichkeit zur Vergabe von Gästepasswörtern, um den Datenspeicher für andere ganz oder teilweise freizuschalten. SSD-Speicherlösungen überzeugen vor allem durch ihren geringen Stromverbrauch, was sich in deutlich längeren Akkulaufzeiten der Note- und Netbooks niederschlägt. Dank Plug & Play ist die SSD Secure ExpressCard ohne vorherige Softwareinstallation und ohne Administratorenrechte sofort und überall einsatzbereit.

Der Solid State Drive ist sehr robust und widerstandsfähig gegen Stöße und Vibrationen - damit eignet er sich hervorragend als mobiles Speichermedium, das man jederzeit und überall bequem mit sich führen kann. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, die ExpressCard zur dauerhaften Erweiterung des Speichers auf Net- und Notebooks zu nutzen, da sie im internen Express Card Slot vollkommen verschwindet. Der Anschluss der SSD Secure ExpressCard von Verbatim erfolgt über den PCI-ExpressCard-Steckplatz, der bei Notebooks heute zum Standard gehört. Die Karte ist mit Windows XP wie Vista und Windows 7 kompatibel und wird zunächst in den Speichergrößen 32 GB und 16 GB in den Regalen des Fachhandels stehen.

"Wir beobachten einen deutlichen Anstieg des SSD-Marktes in den letzten Monaten. Wir nutzen frühzeitig die Chancen des Marktes und haben zum Jahresende unser SSD-Express-Kartensortiment um die Secure-Reihe erweitert. Unser Ziel ist es, mit innovativen Produkten, die gleichzeitig den Sicherheitsaspekt integriert haben, dem stark wachsenden Bedarf nach sicheren mobilen Speicherlösungen gerecht zu werden", erklärt Hans-Christoph Kaiser, Business Development Manager Verbatim EUMEA.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Verbatim
Verbatim prägt seit 1969 die Entwicklung der Datenspeicher-Technologie - von der Floppy-Disk über magneto-optische Speichermedien, CD- und DVD-Formate bis hin zu dem aktuellen High-Definition-Medium Blu-ray. Zudem bietet Verbatim qualitativ hochwertige Produkte in den Segmenten USB-Keys, Flash-Speicherkarten und externe Festplatten im 2,5-Zoll- und 3,5-Zoll-Format sowie eine breite Palette an nützlichem Computerzubehör an. Verbatim profitiert dabei als Teil der Mitsubishi Chemical Corporation Group von einer herausragenden Forschungs- und Entwicklungsabteilung, deren Innovationen den Markt für Speichermedien maßgeblich mitgeprägt haben. Strengste Qualitätskontrollen während des Herstellungsverfahrens garantieren die Hochwertigkeit von Verbatim-Produkten, die in zahlreichen internationalen Vergleichstests ausgezeichnet wurden. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer für optische Medien. Weitere Informationen unter www.verbatim-europe.com.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
c/o Gerrit Baur
komm.passion GmbH
Lucile-Grahn-Straße 37
81675 München
Tel: +49 (0)89-489272-37
gerrit.baur(at)komm-passion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der vollintegrierte Pressespiegel der Stadt Köln Wilder Westen Social Web? Angloamerikanische Initiative fordert Ethik- und Qualitätsstandards für Social Media ? Vorbild für das deutsche Social Web?
Bereitgestellt von Benutzer: ckucklick
Datum: 17.11.2009 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136781
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die weltweit erste voll verschlüsselte SSD-Karte: Verbatim SSD Secure Express Card mit 16 und 32 GB "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verbatim GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verbatim GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z