Der Gotthard-Basistunnel als Lehrstück für erfolgreiche Großprojekte
Die GPM unterstreicht Vorbildfunktion von exzellentem Projektmanagement

(firmenpresse) - Nürnberg, 13. Juni 2016 - "Für deutsche Großprojekte lohnt sich ein genauer Blick auf das Projektmanagement beim Gotthard-Basistunnel. Aus diesem erfolgreichen Bauprojekt lassen sich wertvolle Lehren ziehen", kommentiert Prof. Dr. Helmut Klausing, Präsident der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Anlass ist die Veröffentlichung eines Blogbeitrags von Benedict Gross, Programmleiter Deutscher Project Excellence Award (DPEA) der GPM, über das zeit- und kostentreu abgeschlossene Gleisbauprojekt der Superlative.
Herzstück des heute längsten Eisenbahntunnels der Welt ist die sogenannte Feste Fahrbahn, die nach zweieinhalb Jahren Planung und 40 Monaten Bauzeit sogar deutlich früher als anfänglich geplant, aber dennoch innerhalb des vereinbarten Kostenrahmens und in hochwertiger Produktqualität fertiggestellt wurde. Diesen Meilenstein des schweizer Mammutprojekts hat die GPM bereits 2015 mit dem DPEA ausgezeichnet - dem Award, der sich der Suche nach exzellenten Projektleistungen verschrieben hat. "Größe ist keine Ausrede für das Scheitern von Projekten", erklärt Gross dazu in seinem Blogbeitrag. Die Dimension von Großprojekten sei nicht der erfolgskritische Faktor. "Ganz im Gegenteil: Die Qualität des Projektmanagements ist der Faktor, der die Weichen stellt für den Erfolg." So waren es bei der Festen Fahrbahn im Gotthard-Basistunnel die stetige Verbesserung von Vorgehensweisen, die Anwendung von Erkenntnissen aus industriellen Produktionsprozessen, aber auch die außergewöhnliche Teamführung und -kultur, die in der Summe zum Erfolg führten.
Der gesamte Blogbeitrag ist unter http://gpm-blog.de/eroeffnung-des-gotthard-basistunnels-eine-meisterleistung-im-projektmanagement-zwei-kilometer-unter-der-erde/ zu finden, weiterführendes Material unter www.gpm-ipma.de/DPEA.
Themen in dieser Pressemitteilung:
gro-projekt
bauprojekt
schweiz
klausing
gross
gotthard
basistunnel
dpea
deutscher-project-excellence-award
projektmanagement
preisverleihung
award
pm-forum
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Die GPM ist der führende Fachverband für Projektmanagement in Deutschland. Mit derzeit über 7.700 Mitgliedern, davon rund 360 Firmenmitglieder, aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen bildet die GPM das größte Netzwerk von Projektmanagement-Experten auf dem europäischen Kontinent. Durch die Mitarbeit an internationalen Normen und umfangreiche Angebote zur Aus- und Weiterbildung trägt der Fachverband seit 1979 wesentlich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in Deutschland bei. Jährlicher Höhepunkt im Veranstaltungskalender der GPM ist das PM Forum in Nürnberg - mit rund 900 Teilnehmern der wichtigste europäische Fachkongress für Entscheidungs- und Verantwortungsträger im Projektmanagement.
Mehr Informationen über die GPM unter www.gpm-ipma.de
GPM Gesellschaft für Projektmanagement
Myriam Conrad
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
presse(at)gpm-ipma.de
091143336912
http://www.gpm-ipma.de
Datum: 13.06.2016 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367943
Anzahl Zeichen: 1912
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Myriam Conrad
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 091143336912
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Gotthard-Basistunnel als Lehrstück für erfolgreiche Großprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GPM Gesellschaft für Projektmanagement (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).