Praktische Apps für die UEFA Euro 2016

Praktische Apps für die UEFA Euro 2016

ID: 1367952

So verpassen Sie kein Tor



(PresseBox) - Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich ist im vollen Gange und die Fans wollen sich rund um die Uhr informieren und die Spiele am besten auch von unterwegs aus sehen. Falko Hansen vom Onlinemagazin teltarif.de weiß, welche Möglichkeiten es gibt, damit die Nutzer nichts verpassen: "Die Sender zeigen die Spiele nicht nur live im TV sondern auch als Stream. Per Smartphone und Tablet können diese auch von unterwegs aus angeschaut werden - hierzu sollten sich die Nutzer besser in einem WLAN-Netz befinden, da sonst das eigene Highspeedvolumen schnell aufgebraucht sein kann."
Die Zuschauer können die in Deutschland frei empfangbaren Fernsehprogramme nicht nur über den Stream auf der Webseite des Senders oder per App nutzen, sondern auch über Anbieter wie Zattoo. Hierüber können verschiedene Fernsehkanäle über das Internet empfangen werden.
Für Verbraucher, die sich beispielsweise nicht durchgehend im WLAN aufhalten, gibt es eine Alternative. Hansen führt aus: "Anstatt die Spiele online per App oder am PC zu schauen, können die Verbraucher auch DVB-T nutzen." Benötigt wird lediglich entsprechende Hardware, beispielsweise in Form eines DVB-T-USB-Sticks, welcher an den Laptop angeschlossen wird. Im Gegensatz zur mobilen Internet-Anbindung entstehen bei dieser Lösung keine Folgekosten und die öffentlich-rechtlichen Sender sind über DVB-T fast flächendeckend zu empfangen.
Umfangreich über die Ereignisse berichten auch die Verantwortlichen der Fußballverbände. So gibt es unter anderem die offizielle App der Deutschen Fußball Verbrandes 'DFBnet' sowie die 'UEFA EURO 2016 Official App' des europäischen Fußballverbandes UEFA. Sie liefern Hintergrundinformationen zur Deutschen Nationalmannschaft und berichten ausführlich über die Geschehnisse vor Ort. Hansen rät: "Wer nur ein begrenztes Highspeed-Volumen zur Verfügung hat, für den gibt es die App 'LiveScore Euro 2016'. Die Android-App ist eher minimalistisch aufgebaut, berichtet aber in Textform umfassend über die EM in Frankreich." Des Weiteren finden die Interessenten zahlreiche Apps wie das Magazin '11 Freunde'. Hier werden die Spiele humorvoll kommentiert und durch Interviews, Hintergrundberichte sowie Fotoserien unterstützt.


Weitere Möglichkeiten, wie Sie Sport-Events über das Internet empfangen können, lesen Sie im teltarif.de-Ratgeber unter: http://www.teltarif.de/sport/internet.html
Welche Apps es noch für die Fußball-EM gibt, erfahren Sie unter: http://www.teltarif.de/s/s64187.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frank Ellinger (TU Dresden) erhält Vodafone Innovationspreis 2016 Das Zeit- & Selbstmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2016 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367952
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praktische Apps für die UEFA Euro 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z