Bildungschaos durch Schweinegrippe?

Bildungschaos durch Schweinegrippe?

ID: 136811

Virtuelle Klassenräume statt Unterrichtsstopp dank BeamYourScreen



(firmenpresse) - An 199 Schulen in München, 45 Schulen in Nürnberg, 22 Schulen in Hamburg und an Dutzenden weiteren Schulen bundesweit findet kein Unterricht statt. Die Gesundheitsministerien und Schulen versuchen so, die Verbreitung der Schweinegrippe einzudämmen. In anderen Bundesländern, wie Sachsen-Anhalt, ist man gegen eine Schließung – die Kinder könnten sich auch woanders anstecken.

Was vor allem besorgte Eltern vermissen, ist eine klare Marschroute. So hat Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler in einem aktuellen Interview zwar eine bundesweite Schließung von Schulen und Kindergärten nicht ausgeschlossen, aber noch wird weiterhin im einzelnen Fall entschieden. Und leider werden die Eltern dabei nicht immer gut informiert.

Klar ist, dass Kinder und Jugendliche eine Hauptrisikogruppe darstellen. Denn anders als bei der üblichen Influenza sind die Hälfte der weltweit an der Schweinegrippe Erkrankten junge Menschen.

Und sollte die Neuansteckungsrate weiterhin so rasant steigen wie zuletzt – innerhalb einer Woche verdoppelte sich die Zahl auf 7.822 (Stand: 05. November 2009) – wird sich ein massiver Ausfall an Unterrichtsstunden in keinem Fall verhindern lassen. Zumal auch davon ausgegangen werden muss, dass viele Eltern im aktuellen Impf- und Informationschaos selbst entscheiden und auch ihre gesunden Kinder vorsichtshalber zu Hause behalten werden.

Schon jetzt erklären Sprecher betroffener Schulen, dass Klassenarbeiten ausgesetzt werden und auch kein neuer Stoff begonnen wird. Doch wie wird sich dieser massive Unterrichtsausfall auf die Bildung unserer Kinder auswirken?

Der deutsche Softwarehersteller BeamYourScreen bietet einen Ausweg - virtuelle Klassenzimmer dank Desktop Sharing. Dieses Modell funktioniert im australischen Outback schon seit Jahren, wo Kinder in abgelegenen Gegenden per Internet unterrichtet werden.

Und Fernschulung mit BeamYourScreen funktioniert ganz einfach. Die Schüler wählen sich von zuhause über eine lokale Rufnummer in eine Telefonkonferenz ein. Der Lehrer startet dann auf seinem Computer eine Online-Sitzung, an der alle Schüler teilnehmen. Eine 9-stellige Nummer dient als eindeutiges Identifizierungsmerkmal. Die Schüler sehen nach Aufbau der Verbindung den Computer-Bildschirm des Lehrers und verfolgen dort in Echtzeit die vom Lehrer präsentierten Unterrichtsunterlagen. Die Kommunikation erfolgt per Telefon. Verschiedene kollaborative Werkzeuge erleichtern den Unterricht. So kann der Lehrer zum Beispiel auf ein virtuelles Whiteboard als Ersatz für die Schultafel zugreifen. Jeder Schüler verfügt über einen Zeigepfeil. Hausarbeiten können über den integrierten Dateitransfer übertragen und besprochen werden.



Das Mannheimer Unternehmen BeamYourScreen stellt bis zum Ende der Grippesaison allen interessierten Schulen und Lehrern die Software kostenlos zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in Mannheim ansässige BeamYourScreen GmbH ist Anbieter innovativer Web-Kollaborations-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst Lösungen für Online-Meetings, Online-Präsentationen und Remote Support. Anwender profitieren vor allem durch deutlich reduzierte Reisezeiten und -kosten. Derzeit nutzen mehr als 1500 Unternehmen in 40 Ländern die Technologie der BeamYourScreen GmbH. Kunden sind vor allem kleine und mittelständische Firmen, aber auch Großunternehmen wie Toshiba, Yamaha und Roche. Das Unternehmen BeamYourScreen GmbH wurde 2004 von Erik Boos und Mark Zondler gegründet und befindet sich seither kontinuierlich auf Erfolgskurs.



Leseranfragen:

BeamYourScreen GmbH
R 3, 4-5
68161 Mannheim

Vertrieb: Bernadette Götz
E-Mail: bgoetz(at)BeamYourScreen.com
Telefon: +49-621-7001-9986

Presse: Jule Nowoitnick
E-Mail: jnowoitnick(at)beamyourscreen.com
Telefon: +49-621-7001-9987



drucken  als PDF  an Freund senden  Nearshore-Entwicklung nach der Agile und Scrum-Methodologie Bestandsakten effizient digitalisieren - Rüst- und Erfassungskosten deutlich senken
Bereitgestellt von Benutzer: Steffen
Datum: 17.11.2009 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jule Nowoitnick
Stadt:

Mannheim


Telefon: +49-621-7001-9987

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungschaos durch Schweinegrippe?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BeamYourScreen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BeamYourScreen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z