Panasonic Toughbook CF-H1 Mobile Clinical Assistant jetzt auch mit integriertem Smartcard-Leser
Mobile Technologie der nächsten Generation für das Gesundheitswesen von heute
"Im Gespräch mit Kunden zeigt sich, dass die Umstellung auf Proximity-Kartenleser im Gesundheitswesen länger dauert, als ursprünglich erwartet", erklärt Jon Tucker, Produktleiter bei Panasonic Computer Products Europe (PCPE). "Das erklärt die große Nachfrage nach einem integrierten Smartcard-Leser, mit dem unsere Kunden schon heute die Vorteile der modernen Mobiltechnologie im Gesundheitswesen nutzen können. Auf diese Nachfrage haben wir schnell reagiert."
Mit dem CF-H1 hat Panasonic ein Gerät "von Klinikern für Kliniker" entwickelt, das mit einem Gesamtgewicht von nur 1,5 kg, seiner praktischen Handschlaufe und dem gut zugänglichem Barcode-Leser um einiges ergonomischer gestaltet ist als andere MCAs auf dem Markt. Das Gehäuse erwärmt sich darüber hinaus im Betrieb nur gering. Diese Eigenschaften machen den mobilen Rechner zur idealen Lösung für das mobile und vernetzte Arbeiten in Klinikumgebungen. Das Gerät ermöglicht Ärzten und Pflegepersonal den schnellen Zugriff auf Krankenakten und die exakte Dokumentation des Krankheitsverlaufs und der eingesetzten Medikation direkt am Ort der Behandlung, was die Abläufe im Krankenhausalltag deutlich effizienter macht. Die Akkulaufzeit des CF-H1 mit seinem Strom sparenden Intel® Atom?-Prozessor beträgt ganze sechs Stunden. Diese lässt sich mit zwei Zusatz-Akkus, die sich im laufenden Betrieb auswechseln lassen, noch weiter verlängern. Während der Schichten ist mobiles Arbeiten deshalb praktisch ohne Unterbrechung möglich.
Das CF-H1 lässt sich zudem gut desinfizieren, um das Risiko der Krankheitsübertragung von Patient zu Patient zu begegnen. Der erste verfügbare MCA ohne Lüfter - um einer Keimverbreitung durch das Gerät vorzubeugen - besitzt ein glattes Außengehäuse mit abgedichteten Tasten und Schaltern, einen spaltlos gearbeiteten LCD-Monitor. Frei liegende Geräteanschlüsse kommen nicht vor. Das Material des Außengehäuses wurde eigens von Panasonic entwickelt: Auch häufiges Abwischen mit alkoholgetränkten Desinfektionstüchern kann ihm nichts anhaben. Panasonic hat drüber hinaus ein Programm entwickelt, das den Anwender daran erinnern kann, das Gerät in regelmäßigen Abständen zu säubern, und das die durchgeführte Reinigung für die Dokumentationszwecke automatisch aufzeichnet.
Das robuste CF-H1 übersteht im eingeschalteten Zustand Stürze aus 90 cm Höhe, also in etwa der Höhe eines Krankenbetts, ebenso problemlos wie Erschütterungen, hohe Luftfeuchtigkeit, schwankenden Luftdruck, extreme Temperaturen und Temperaturschock. Es erfüllt die Anforderungen an Wasser-, Spritzwasser- und Staubdichtigkeit nach Schutzart IP 54 und nimmt auch von häufigem Besprühen und Abwischen mit Desinfektionsmitteln keinen Schaden.
Das Panasonic Toughbook CF-H1 unterstützt Pflegekräfte und Ärzte dabei, Fehler in der Medikamentenverabreichung zu vermeiden und trägt dazu bei, Patienten schneller und mit höherer Sicherheit zu behandeln. Das neue CF-H1 ist eine sichere Plattform für die Barcode-gestützte Medikamentenausgabe (BCMA), die Erfassung von Vitaldaten und die Erfassung und Einsicht elektronischer Krankenakten (EMR) direkt am Behandlungsort.
Louis Burns, Vice President und General Manager der Digital Health Group von Intel kommentiert: "Intels Arbeit mit Experten aus dem Gesundheitswesen und unser Einsatz für mehr Qualität in der Patientenversorgung führten zur Entwicklung dieser Referenzplattform für Mobile Clinical Assistants. Wir freuen uns sehr darüber, dass der Einsatz im klinischen Alltag und das Feedback der Kunden zu weiteren Innovationen führen. Der neue CF-H1 MCA von Panasonic mit integriertem Lesegerät für kontaktbasierte Smartcards wird die Abläufe im Klinikbetrieb weiter beschleunigen, da Patientendaten nun direkt am Behandlungsort zur Verfügung stehen. Intel setzt bewusst auf den Schulterschluss mit Unternehmen wie Panasonic, weil wir uns davon eine höhere Qualität und höhere Effizienz im Gesundheitswesen versprechen."
Preise und Verfügbarkeit
Das Panasonic Toughbook CF-H1 mit integriertem Smartcard-Leser ist ab Dezember 2009 zu Preisen ab EUR 2.309,- zzgl. Umsatzssteuer verfügbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Panasonic Computer Products Europe:
Panasonic Computer Products Europe (PCPE), eine Tochter der Panasonic Corporation, hat sich auf die Entwicklung von besonders robusten und widerstandsfähigen mobilen Rechnern spezialisiert und nimmt in diesem Bereich die Position des weltweiten Marktführers ein. Toughbooks sind speziell gefertigte Laptops für außergewöhnliche Einsatzorte, an denen Computer einen echten Effizienzgewinn bedeuten. Toughbooks werden unter anderem in Krankenhäusern, von Ingenieuren und im mobilen Pannenservice genutzt. Zurzeit sind sie beispielsweise beim ADAC, bei E.ON Ruhrgas, Dr. Oetker und im Universitätsklinikum Aachen im Einsatz. Weitere Informationen zu Panasonic Toughbook finden Sie unter: http://www.toughbook.eu
Über Panasonic:
Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2008 (Ende 31. März 2009) einen konsolidierten Netto-Umsatz von JPY 7,77 Milliarden (ca. USD 78,4 Milliarden). Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) notiert. Weitere Informationen über Panasonic Corporation und die Marke Panasonic finden Sie unter http://panasonic.net.
HBI GmbH
Christian Weber
Stefan-George-Ring 2
81929
München
christian_weber(at)hbi.de
+49 89 99 38 87 25
http://www.hbi.de
Datum: 17.11.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136816
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Weigelt
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: +49 611 235 276
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic Toughbook CF-H1 Mobile Clinical Assistant jetzt auch mit integriertem Smartcard-Leser
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic Computer Products Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).