Neue Version des Richtfunk-Multiplexers Airmux-200 von RAD unterstützt Videoüberwachung
RAD Data Communications (RAD) hat eine neue Version des Airmux-200 auf den Markt gebracht, die nun auch die Übertragung von Videodaten aus Überwachungssystemen ermöglicht.
Lizenzfreier Richtfunk
Der Airmux-200VS überträgt über die Frequenzbänder 2,3 bis 2,7 GHz und 4,9 bis 5,95 GHz, welche in den meisten Ländern lizenzfrei sind. Für ein Maximum an Abhörsicherheit wird die Datenübertragung verschlüsselt. Für noch größeren Bandbreitenbedarf bietet sich der Airmux-400 an. Dieser symmetrische Multiplexer unterstützt 50 MBit/s im Vollduplex-Modus über mehrere unlizenzierte Frequenzen unter 6 GHz. Dank der Nutzung lizenzfreier Bänder können die Airmux-Lösungen von RAD schnell in Betrieb genommen werden. „Da sich die Airmux-Geräte so einfach installieren und wartungsarm betreiben lassen, sind sie ideal für den Einsatz an Autobahnen, Bahnhöfen, auf Hochschulgeländen und entlang von Grenzlinien geeignet”, bemerkt Elad Harf, Product Line Manager bei RAD. „Die drahtlose Videoüberwachung eignet sich besonders an Standorten, an denen drahtgebundene Lösungen etwa aus Gründen des Denkmalschutzes nicht infrage kommen.“
Ein Produktfoto steht zum Download bereit:
http://www.unicat-communications.de/zentral/bildar/airmux200.jpg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über RAD Data Communications
Das 1981 gegründete, privat geführte Unternehmen RAD Data Communications Ltd. ist als Hersteller von hochwertigen Access- und Backhaulsystemen für Daten- und Telekommunikations-Anwendungen anerkannt. Die Daten- und Sprach-Übertragungslösungen sind zugeschnitten auf die Anforderungen von Service-Providern, Telekommunikationsgesellschaften sowie Unternehmen mit eigenen Netzwerken. Die Installationsbasis übersteigt elf Millionen Einheiten. Zum Kundenstamm zählen über 150 Carrier und Netzbetreiber auf der ganzen Welt, darunter AT&T, China Mobile, Deutsche Telekom, France Telecom, Hutchison, Orange, Telekom Austria, TeliaSonera, Telstra, T-Mobile und Verizon. Das Unternehmen ist in bedeutenden Branchenorganisationen wie IETF, IP/MPLS Forum, ITU und MEF aktiv. Die Kunden werden vom Hauptsitz des Unternehmens in Tel Aviv und 22 Niederlassungen sowie mehr als 300 Distributoren in 164 Ländern betreut. Die in Ottobrunn bei München ansässige Niederlassung RAD Data Communications GmbH unterstützt über 1.000 Carrier- und Unternehmenskunden in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz.
Mehr Informationen unter www.rad-data.de, www.rad.com und http://en.wikipedia.org/wiki/RAD_Data_Communications
Kontakt Deutschland:
RAD Data Communications GmbH
Susann Fiedler
Otto-Hahn-Str. 28-30
D-85521 Ottobrunn-Riemerling
Tel:+49/89/ 665927-0
Fax:+49/89/ 665927-77
info(at)rad-data.de
www.rad-data.de
Kontakt international:
RAD Data Communications Ltd.
Bob Eliaz
24 Raoul Wallenberg Street
Tel Aviv 69719, Israel
Tel:+972/3/ 6458181
Fax:+972/3/ 6498250 /6474436
bob(at)rad.com
www.rad.com
PR-Agentur:
unicat communications
Thomas Konrad
Alois-Gilg-Weg 7
81373 München
Tel:+ 49/ 89/ 743452-0
Fax:+ 49/89/ 43452-52
rad(at)unicat-communications.de
www.unicat-communications.de
Datum: 17.11.2009 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136825
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version des Richtfunk-Multiplexers Airmux-200 von RAD unterstützt Videoüberwachung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAD Data Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).