Schafft schlanker und schneller eine Jahresleistung von 65 MWp: Auf der Intersolar informiert Teamte

Schafft schlanker und schneller eine Jahresleistung von 65 MWp: Auf der Intersolar informiert Teamtechniküber den Hochleistungsstringer TT2100

ID: 1368652
(ots) - Hochleistung im 1,7-Sekunden-Takt, rund
um die Uhr, an sieben Tagen die Woche: Auf der Fachmesse für
Solarwirtschaft "Intersolar" in München ist Teamtechnik mit der
nächsten High-Speed-Generation ihrer Hochleistungsstringer präsent.
Der TT2100 ist schlanker und schneller als sein Vorgänger. Mit einer
Jahresleistung von 65 MWp verbindet er Solarzellen bei 98-prozentiger
Verfügbarkeit. Die Taktzahl: einzigartig hoch. Die Bruchrate: unter
0,1 - 0,3 Prozent.

Die neueste Stringer-Generation von Teamtechnik setzt jetzt mit
einer Taktleistung von 1,7 Sekunden einen neuen Standard. Der
Stringer TT2100 ist mit einer Jahresleistung von 65 MWp das weltweit
schnellste Single-Track-System. Einmal eingestellt, läuft die
Teamtechnik-Technologie verlässlich ohne Nachjustieren mit einer
Verfügbarkeit von bis zu 98 Prozent.

Teamtechnik baut seit 2010 Stringer in Serie. Unter den Abnehmern
der über 600 bisher verkauften Hightech-Anlagen sind international
führende Hersteller von Solarmodulen, die bereits die vierte
Generation von Teamtechnik-Stringern bestellen. Der hohe zuverlässige
Output sowie beste Lötergebnisse macht Teamtechnik zum Marktführer in
diesem Segment der Solartechnologie.

Einzigartig an Teamtechnik Stringern ist die Entkoppelung der
Schlüsselprozesse "Verbinder- und Zellenhandling" und "Löten" mittels
des patentierten Niederhaltersystems. Dies gewährleistet auch bei
sehr schmalen Verbindern von bis zu 0,6 mm eine optimale
Verbinderlage. Zusammen mit dem kontaktlosen
Infrarotlicht-Lötverfahren, das Schwankungen im Zellenmaterial
ausgleicht, werden so beste Lötergebnisse, präzise Verbinderlagen und
exakte Stringgeometrien kontinuierlich erreicht.

Das neue System kann Solarzellen mit bis zu sechs Busbars
verarbeiten; auch nach der Auslieferung lässt sich die Anlage auf


fünf oder sechs Busbars aufrüsten. Dies ist sowohl für Voll- als auch
für Halbzellen möglich. Das Ergebnis ist immer eine permanent hohe
Stringqualität mit Bruchraten unter 0,1 - 0,3 Prozent.



Pressekontakt:
Uta Straube
Telefon+49 7141 7003-167
E-MailUta.Straube@teamtechnik.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Proindex Capital AG: Raubbau am Tropenholz weniger als ein Kavaliersdelikt Verbessertes Bezahlungsverfahren für den optimalen online Büromöbelkauf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2016 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368652
Anzahl Zeichen: 2391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiberg am Neckar



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schafft schlanker und schneller eine Jahresleistung von 65 MWp: Auf der Intersolar informiert Teamtechniküber den Hochleistungsstringer TT2100"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z