intarsys unterstützt elektronische Signatur an IGEL ThinClients

intarsys unterstützt elektronische Signatur an IGEL ThinClients

ID: 136870

Zertifizierte Signaturlösung Sign Live! CC bringt zusätzlichen Nutzen für ThinClient-Anwender



(firmenpresse) - Karlsruhe, 17.11.2009. Die intarsys consulting GmbH, Karlsruhe, ermöglicht mit ihrer Softwarelösung Sign Live! CC jetzt auch die elektronische Signatur an IGEL ThinClients. Unternehmen, deren IGEL-ThinClients bereits mit Kartenlese-Systemen ausgestattet sind, können hierfür ihre vorhandene Infrastruktur nutzen. Sign Live! CC ist eine betriebssystemunabhängige Signaturanwendung. Sie wird auf einem Windows Terminalserver oder Citrix Presentation Server installiert und unterstützt die preisgünstigen Linux-Clients. Alternativ zu eingebauten Kartenlesern kann auch ein separater Omnikey-Kartenleser zum Einsatz kommen. Werden die ThinClients um die lokale Signaturmöglichkeit erweitert, kann ein Nutzer beispielsweise seine Ausgangsrechnungen qualifiziert elektronisch signieren.

„Die Kartenleser in ThinClients werden aktuell noch überwiegend für die Anmeldung am Windows-System genutzt. Obwohl sie auch für die elektronische Signatur eingesetzt werden können, ist diese Anwendung noch kaum verbreitet. Der Grund hierfür ist, dass die meisten Windows-Softwarelösungen bei Linux-Clients haken. Sign Live! CC beseitigt diese Hürde: Die Lösung wurde in Citrix-Linux-Umgebungen intensiv getestet und arbeitet völlig störungsfrei“, sagt Dr. Bernd Wild, Geschäftsführer von intarsys. Das Unternehmen ist "IGEL Authorized G.E.T. Partner" und Citrix "Charter Alliance Partner".

Sign Live! CC ist eine vom BSI gemäß Deutschem Signaturgesetz (SigG) und der Deutschen Signaturverordnung (SigV) zertifizierte Lösung. Die Zertifizierung erfolgte nach dem Standard Common Criteria ISO 15408 in der besonders hohen Sicherheitsstufe EAL3+. Alle Arten von Dokumenten, Rechnungen und E-Mails können in dieser hohen Sicherheitsstufe editiert, signiert und verschlüsselt werden. In Verbindung mit der Signaturkarte des Nutzers wird damit der Austausch rechtsverbindlicher Dokumente möglich. Der Gesetzgeber fordert für bestimmte Dokumente den Einsatz der qualifizierten elektronischen Signatur. Dies gilt insbesondere für elektronische Rechnungen, wenn die Belege elektronisch ausgetauscht werden. Darüber hinaus kann der Nutzer auch Verträge und ähnliche Dokumente signieren, die rechtlich relevant sind. Sign Live! CC erstellt Prüfberichte und hängt diese direkt an die geprüften Dokumente an. Auch Zertifikate lassen sich mit der Lösung verwalten. Automatisch wird ein Validierungsprotokoll erstellt, welches die Rechtsgültigkeit nachweist. Weiterhin werden dokumentengestützte Workflows unterstützt, beispielsweise in einem Genehmigungsprozess. Zahlreiche funktionale Erweiterungen sind möglich, beispielsweise die Konvertierung von Dokumenten ins Langzeitarchivierungsformat PDF/A oder eine PDF/A-Validierung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

intarsys wurde 1996 in Karlsruhe gegründet und beschäftigt sich seit jeher intensiv mit den Themen intelligente elektronische Formulare und Workflow. Papierbasierte Geschäftsprozesse durch vollständig integrierte elektronische Lösungen zu ersetzen, ist eines der Unternehmensziele. intarsys entwickelt für das Zielformat PDF Software, die Medienbrüche beseitigt und den Kunden damit die Möglichkeit bietet, schlanke elektronische Prozesse einzuführen.

Im Bereich der elektronischen Signaturen bietet intarsys zertifizierte Software für Einzel-, Stapel- und Massensignaturverfahren. Dazu arbeitet das Unternehmen mit namhaften Technologiepartnern und Trustcentern zusammen. intarsys ist Mitglied des Vorstands des PDF/A Competence Center und unterstützt mit seinen Produkten den ISO-Standard 19005-1 für die Langzeitarchivierung.



Leseranfragen:

intarsys consulting GmbH
Frau Ulrike Roenspieß
Bahnhofplatz 8
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 384 79 - 0
Telefax: 0721 / 384 79 - 60
info(at)intarsys.de
http://www.intarsys.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studenten der Uni Duisburg Essen schnuppern Praxisluft bei CIS 
	Klein, aber oho: Dells ultra-kompakter Mini-PC Inspiron Zino HD
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 17.11.2009 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136870
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Roenspieß
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 / 384 79 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"intarsys unterstützt elektronische Signatur an IGEL ThinClients"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

intarsys consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von intarsys consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z