Badische Neueste Nachrichten: zu Frankreich/Terror
Kommentar von Christine Longin
ID: 1368765
damit das Land wirklich vier fröhliche Wochen erlebt, in denen allein
der Fußball im Vordergrund steht. Die Hoffnung starb bereits wenige
Stunden nach der Eröffnung, als englische und russische Fans sich in
Marseille so schwere Straßenschlachten lieferten, dass ihren
Mannschaften nun der EM-Ausschluss droht. Schon da wurde klar, dass
Veranstalter Frankreich mit dem Großereignis überfordert ist. Denn
die Polizisten, die sich vor allem auf Anschläge vorbereitet hatten,
reagierten zu spät und zu schwach. Das ganze Sicherheitskonzept für
die EM wird nun infrage gestellt. Doch es geht um viel mehr: Ein
Land, das erst vor gut sechs Monaten Ziel eines massiven
Terrorangriffs wurde, kann nicht gleichzeitig Hooligans überwachen,
die gewaltbereite linke Protestbewegung unter Kontrolle halten und
auch noch die Sicherheit von Millionen Fans garantieren.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2016 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368765
Anzahl Zeichen: 1159
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: zu Frankreich/Terror
Kommentar von Christine Longin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).