Medien.Mittelpunkt Ausseerland 2016 - VIDEO

Medien.Mittelpunkt Ausseerland 2016 - VIDEO

ID: 1368859
(ots) - Drei Tage, sieben Veranstaltungen, 23
Vortragende, ein Thema -"Wirtschaft zwischen Macht und
Machtlosigkeit" - unter diesem Motto trafen sich hochrangige
Vertreter aus Medien, Politik und Wirtschaft beim dritten
Medien.Mittelpunkt.Ausseerland.

Zwtl.: "Wieviel Macht hat Kunst"

Mehr als 100 Gäste drängten sich am Donnerstagabend im Kurhaus von
Bad Aussee, um einen Platz bei den Diskussionsrunden des dritten
Medienmittelpunkt.Ausseerland zu ergattern. Den Auftakt bildete das
Podium zum Thema "Wieviel Macht hat Kunst?" unter der Leitung von
Moderatorin Heidi Glück. Mit ihr diskutierten Schauspielerin Julia
Stemberger, Regisseur Julian Pölsler, die Intendantin der Grazer Oper
Nora Schmid sowie der Musiker Hubert von Goisern. Stemberger
definiert ihre Rolle als Künstlerin politisch: "Ich sehe meine
Aufgabe auch darin, Menschen zu bewegen oder in Bewegung zu halten."
Für Hubert von Goisern ist sein Metier höher anzusiedeln, als die
banale Frage nach Macht: "Kunst ist viel größer als Religion und
Politik, weil sie viel freier ist. Ich bin froh, als Künstler in der
Rolle dessen zu sein, der machen kann, was er will." Die Grazer
Opern-Direktorin Schmid sprach über die Rolle von Kunst, die ihrer
Meinung nach kritisch zu sein hat, auch wenn sie am Fördertropf des
staatlichen Subventionsgebers hängt: "Ja, wir sind hoch
subventioniert. Aber wir gehen auf die Menschen zu, um ihnen Kunst
nahezubringen." Regisseur Pölsler brach an dieser Stelle eine Lanze
für die heimische Filmförderung, die hochwertige Kinoproduktionen
überhaupt erst möglich mache: "Schande, wem Schande gebührt und Ehre,
wem Ehre gebührt. Und in diesem Fall gebührt den Verantwortlichen
wahrlich Lob."

Zwtl.: "Die Macht der Wirtschaft"

Im Anschluss bat Handelsblatt-Korrespondent Hans-Peter Siebenhaar,
der auch Präsident des Verbands der Auslandspresse in Wien ist,


hochrangige Vertreter der Medien und Wirtschaft wie Alexander
Wrabetz, Günter Thumser, Martha Schultz und Franz Gasselsberger auf
die Bühne zum Gespräch über Verantwortung und Macht. Die Diskutanten
eröffneten dabei Einblicke in den Alltag in den Führungsebenen.

"Zwischen Russland, Iran und Libyen - zu politischen und
wirtschaftlichen Risiken im internationalen Öl- und Gasgeschäft" Zum
Auftakt von Tag zwei beim dritten Medien.Mittelpunkt.Ausseerland gab
es mit dem Chef-Controller der OMV, Christoph Trentini, einen
"Hardtalk" unter dem Motto "Zwischen Russland, Iran und Libyen - zu
politischen und wirtschaftlichen Risiken im internationalen Öl- und
Gasgeschäft" ins Kurhaus Bad Aussee. Der renommierte
Wirtschaftsjournalist befragte den hochrangigen Konzernvertreter zum
Umgang mit Macht im Zusammenhang mit dem Ölbusiness. Trentini
lieferte dabei spannende Einblicke in die Entscheidungsebene eines
internationalen Großkonzerns.

Im Anschluss stellte ARD-Nahost Korrespondentin Susanne Glass ihr
neues Buch "Grenzerfahrung. Vom Balkankrieg zur Flüchtlingskrise" im
Kammerhofmuseum Bad Aussee vor. Im Gespräch mit der Vorsitzenden des
Presseclubs Concordia, Astrid Zimmermann, ließ Glass ihre Zeit als
Südosteuropa-Berichterstatterin sehr launig und persönlich Revue
passieren.

Download und Einbindungsdetails:
https://www.apa-ots-video.at/video/1d39619afdd34acfb9619afdd3dacf52

Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalvideo-Service sowie im OTS-Videoarchiv unter
http://video.ots.at

Rückfragehinweis:
Tourismusverband Ausseerland - Salzkammergut
Ernst Kammerer
Bahnhofstraße 132
A-8990 Bad Aussee
t: +43 3622 540 40-0
www.ausseerland.at
info@ausseerland.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1230/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0007 2016-06-15/09:22

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  sixx und Paula Lambert sagen Das Erste / Es ist angerichtet - Sarah Wiener und Johann Lafer beim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2016 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368859
Anzahl Zeichen: 4338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Aussee



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medien.Mittelpunkt Ausseerland 2016 - VIDEO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro.media kommunikation gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pro.media kommunikation gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z