Monitor Versorgungsforschung: Erstmals zertifizierte CME-Tools zur Versorgungsforschung in Print und

Monitor Versorgungsforschung: Erstmals zertifizierte CME-Tools zur Versorgungsforschung in Print und Online

ID: 136906

München, Bonn. Dass Fachtagungen und -Kongresse zur Versorgungsforschung mit CME-Punkten aufwarten können, ist nichts Neues. Doch dass nun auch ein Printmedium zertifizierte Fortbildungspunkte für den breiten Themenkreis der Versorgungsforschung anbieten kann, schon: Aktuell wurden die ersten beiden CME-Tools des Magazins „Monitor Versorgungsforschung“ (MVF) mit je 3 Punkten von der Bayerischen Ärztekammer (BLÄK) zertifiziert. Publiziert werden die beiden Tools zu den Themen „Raucherentwöhnung“ und „Health Management Services“ auf der CME-Onlineplattform www.medlearning.de.



(firmenpresse) - „Damit möchten wir", so MVF-Herausgeber Prof. Dr. Reinhold Roski, "dazu beitragen, dass in der Ärzteschaft das Thema Versorgungsforschung mehr in den Fokus rückt.“ Denn gerade die Ärzteschaft sei es, die letztlich die Qualität der Gesundheitsversorgung wesentlich entscheide. Umso mehr sei es notwendig, dass den Ärzten evidenzbasierte Grundlagen für ihre Therapie-Entscheidungen zur Verfügung stünden.

Über medlearning: MedLearning wurde 2006 als erstes unabhängiges E-Learning-Portal für Ärzte in Deutschland realisiert. Rund 2.300 Ärzte registrierten sich seitdem und besuchten die über 50 Online-Fortbildungen, die von namhaften CME-Partnern aus Industrie, Lehre und Forschung gefördert werden. Mit MedLearning hat sich ein Portal zur ärztlichen Fortbildung (continuing medical education, CME) etabliert, das dem wachsenden Interesse der Ärzte für Online-Fortbildungsangebote auf wissenschaftlich hohem Niveau entgegenkommt. Das MedLearning-Portal bietet Ärzten kostenfrei eine Vielzahl an Online-Fortbildungen mit einer großen Bandbreite an Themen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Monitor Versorgungsforschung“ versteht sich als unabhängiges und disziplinen-übergreifendes Fachorgan für das vielschichtige Themenfeld der Versorgungsforschung. Im Zentrum der Berichterstattung steht immer der konkrete Beitrag, ein bestimmtes Versorgungsziel zu erreichen - sei es von Seiten der Mediziner, Pharmakologen, Pflege- und Gesundheitswissenschaftler, Soziologen, Statistiker, Ökonomen oder Spezialisten anderer relevanter Fachgebiete. Mit einer IVW-geprüften Auflage von knapp 7.000 Exemplaren erreicht der zweimonatlich erscheinende Titel eine Leserschaft, die sich aus wissenschaftlichen wie ärztlichen Fachkreisen, Vertretern der Leistungsträger, politischen und institutionellen Entscheidern, der pharmazeutischen Industrie sowie anderen Experten der Healthcare Branche zusammensetzt. Herausgeber ist Prof. Dr. Reinhold Roski, Berlin. Ihm zur Seite steht ein elfköpfiger internationaler Herausgeberbeirat, dem unter anderem Prof. Dr. med. Bettina Borisch MPH, Genf, Schweiz, Prof. Dr. Gerd Glaeske, Bremen und Prof. Dr. med. Matthias Schrappe, Köln angehören.



Leseranfragen:

eRelation AG
Monitor Versorgungsforschung
Anke Heiser
Kölnstr. 119
53111 Bonn
Tel 0228 76 36 8-15
Fax 0228 299 799 714
Mail: heiser(at)m-vf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbesserte Premium-Bildqualität und erweiterte Einsatzmöglichkeiten für die Z.ONE-Ultraschallplattform Neues Ärztenetzwerk der Region Celle setzt sich für die Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall ein!
Bereitgestellt von Benutzer: Heiser
Datum: 17.11.2009 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136906
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Heiser
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 76 36 8-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 727 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monitor Versorgungsforschung: Erstmals zertifizierte CME-Tools zur Versorgungsforschung in Print und Online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eRelation AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Fachkongress "Innovation 2014" ...

Bonn/Berlin, 16. Januar 2014: Knapp 40 Jahre Gesundheitsreformen liegen hinter uns. Wobei die vergangenen Regierungen sich vor allem bemüht haben, die Kostenentwicklung in Grenzen zu halten, und sich vorzugsweise auf den Arzneimittelsektor, einen re ...

Alle Meldungen von eRelation AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z