Tipps zum Wechseln der Kfz-Versicherung
Köln, 17.11.09-Die Zeit läuft. Bis zum 30. November können Fahrzeughalter ihre Kfz-Versicherungen fristgerecht zum Jahreswechsel kündigen. Wer mit einer günstigeren Autoversicherung ins neue Jahr starten will, muss deshalb jetzt aktiv werden, rät das journalistische Portal Geld$eligkeiten.
Bei Kfz-Versicherung auch auf Service achten
"Der Markt der Kfz-Versicherungen ist immer noch umkämpft", skizziert Jörg Stroisch, Chefredakteur von Geld$eligkeiten.de. "Dennoch: Nicht nur auf den niedrigen Preis, sondern auch auf guten Service kommt es an." Und hier hilft leider nicht der konkrete Blick in die Versicherungsbedingungen, "der Tarifdschungel bei den Kfz-Versicherungen ist geradezu sprichwörtlich", so Stroisch. Zuerst ist hier die Mindesthaftungssumme zentral, später spielen auch Aspekte wie die so genannte Mallorca-Police oder die konkreten Leistungen eines Kfz-Schutzbriefes eine Rolle.
Kündigung der Kfz-Versicherung
Wie die Kündigung erfolgen muss, kann von Versicherer zu Versicherer variieren. Während in manchen Fällen eine E-Mail ausreicht, verlangen andere Anbieter ein Schreiben, welches per Post verschickt wird."Aus Nachweisgründen sollte das Kündigungsschreiben auf dem Postweg als Einschreiben mit Rückschein versendet werden", rät Stroisch dringlich. "Ansonsten fällt unseriösen Anbietern ein, dass sie die Kündigung gar nicht erhalten haben." Aber: Wird rechtzeitig vorher gekündigt, geht es auch per Fax oder E-Mail. Dann sollte der Verbraucher aber ausdrücklich auf einer schriftlichen Bestätigung bestehen.
Autoversicherungen im Vergleich
Das Angebot an Kfz-Versicherungen in Deutschland ist groß und der Markt ist für Wechselwillige oft schwer zu durchschauen. Bei der Suche nach einer günstigeren Versicherung kann ein Kfz-Versicherungsrechner im Internet helfen, der die Tarife von verschiedenen Anbietern vergleicht und die fälligen Beträge errechnet.
Wer die Autoversicherung zum nächsten Jahr wechseln will muss rechtzeitig dafür sorgen, dass die Versicherungsbestätigungskarte (im Falle einer elektronischen Bestätigung die Versicherungsnummer) des neuen Versicherers der Kfz-Zulassungsstelle vorliegt. Dies gilt als Nachweis des fortbestehenden Versicherungsschutzes.
Thorsten Rudnik im Gespräch mit Geld$eligkeiten
Im ersten Teil des aktuellen Geld$eligkeiten-Interviews spricht Thorsten Rudnik vom Bund der Versicherten über den Tarifdschungel bei der Kfz-Versicherung, merkwürdige Rabattsysteme und die häufigsten Beschwerden der Verbraucher. Lesen Sie den ersten Teil des Interviews: Thorsten Rudnik über Qualitätskriterien in der Kfz-Versicherung Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Journalistenbüro Stroisch
Das Journalistenbüro Stroisch ist spezialisiert auf die Themenbereiche Versicherung, Vorsorge, Immobilie und Reise. Referenzkunden sind beispielsweise WirtschaftsWoche Online und der Haufe-Verlag. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch auf der inhaltlichen Gestaltung und Konzeption von Online-Medien. So betreut das Büro für den Haufe-Verlag redaktionell die Website meineimmobilie.de. Neben www.miovista.de gehört auch die Tanzwebsite www.tanzen24.info zu eigenen Websiteprojekten des Büros. Das Büro besteht seit 2002. Seit November 2006 ist das Journalistenbüro Stroisch anerkannter Ausbildungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer zu Köln.
Jörg Stroisch
Vogelsanger Straße 171a
D - 50823 Köln
Telefon: +49 (221) 16932787
Telefax: +49 (221) 16932786
E-Mail: redaktion(at)stroisch.com
Web: www.stroisch.com
Journalistenbüro Stroisch
Vogelsanger Straße 171a
D - 50823 Köln
Telefon: +49 (221) 16932787
Telefax: +49 (221) 16932786
E-Mail: redaktion(at)stroisch.com
Web: www.stroisch.com
Datum: 17.11.2009 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136914
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps zum Wechseln der Kfz-Versicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Journalistenbüro Stroisch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).