Bücher spenden auf dem LISAR Bücherflohmarkt in München
Mit einer Spendenaktion unter dem Motto "use[d]ful books" setzt das junge Münchner StartUp Bonavendi ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität und sammelt Geldspenden für die Flüchtlingshilfe.
![use[d]ful books - Spendenaktion von Bonavendi auf dem LISAR Bücherflohmarkt use[d]ful books - Spendenaktion von Bonavendi auf dem LISAR Bücherflohmarkt](/adpics/1369225.jpg)
(firmenpresse) - Auf dem LISAR Bücherflohmarkt, der am 25. Juni in München an der Isarpromenade stattfindet, wird Bonavendi gebrauchte Bücher von Verkäufern und Flohmarktbesuchern annehmen und über die Bonavendi-Plattform verkaufen. "Bonavendi macht es möglich, bei dem Verkauf von gebrauchten Artikeln wie Büchern, CDs, DVDs oder Handys immer den Bestpreis zu bekommen", so Florian Forster, einer der drei Gründer des StartUps. Der Erlös der Buch-Verkäufe geht zu 100 % an die diakonia München und damit direkt an Menschen in Not.
Bonavendi wird mit einem Stand auf dem LISAR Flohmarkt vor Ort sein, an dem Flohmarkt- Verkäufer, wie auch Besucher gebrauchte Bücher abgeben können. Die gesammelten Bücher werden noch am Tag des Flohmarktes über die Bonavendi Webseite www.bonavendi.de verkauft und finden damit neue, glückliche Besitzer. Das 2012 gegründete StartUp Bonavendi ist eine Suchmaschine für Gebrauchtes, die für Käufer und Verkäufer immer die besten Konditionen ermittelt. Die Bonavendi-Technik wird im Rahmen der Aktion dazu verwendet aus nicht mehr genutzten Büchern Geldspenden zu generieren. Das Team von Bonavendi lädt dazu ein, an der Aktion use[d]ful books teilzunehmen, an dem Stand auf dem LISAR-Bücherflohmarkt vorbeizuschauen und etwas Gutes zu tun.
Der LISAR Bücherflohmarkt ist laut den Veranstaltern ein echter Geheimtipp. LISAR - Lesen an der Isar - ist der erste Münchner Flohmarkt auf der Isarpromenade, auf dem nur Bücher angeboten werden. An der Widenmayerstraße zwischen Maximilians- und Luitpoldbrücke werden an dem Samstag Bücher aller Art verkauft, Lesungen abgehalten und es wird nach gedruckten Raritäten gestöbert. Die Erfahrung der vergangenen LISAR Bücherflohmärke hat gezeigt, dass nicht-verkaufte Bücher häufig auf dem Flohmarktgelände liegen bleiben oder weggeworfen werden. Um das zu verhindern ruft Bonavendi dazu auf, alle nicht mehr benötigten und trotzdem gut erhaltenen Bücher zu spenden.
Hier finden Sie weitere Informationen zu der Spendenaktion:
Aktions-Homepage: https://www.bonavendi.de/blog/usedful-books/ Der LISAR Bücherflohmarkt: https://buecherflohmarkt-lisar.com
Die diakonia München: http://diakonia.de
Weitere Informationen und Details zu Bonavendi finden Sie hier: https://www.bonavendi.de Bonavendi in zwei Minuten: https://www.youtube.com/watch?v=hh8NqB3H8go
Pressekontakt:
Lia Lange
Bonavendi Deutschland Amalienstraße 87
80779 München
Tel.: +49 173/3495770
E-Mail: lia.lange@bonavendi.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bonavendi ist eine Suchmaschine für Gebrauchtes im Internet. Wir von Bonavendi haben es uns zur Aufgabe gemacht, der Wegwerfmentalität den Kampf anzusagen. Und zwar durch eine smarte und nachhaltige Form des Konsums: Den einfachen Kauf und Verkauf von gebrauchten Produkten zum Festpreis übers Internet, auch "Recommerce" genannt. Recommerce führt zu einem sinnvollen Wiederverwendungs-Kreislauf für gut erhaltene Gebrauchtartikel, durch den z.B. ein und das selbe Buch nacheinander von zehn verschiedenen Eigentümern gelesen werden kann, anstatt dass zehn Bücher gedruckt werden müssen.
Recommerce ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern hat auch eine gesellschaftliche Dimension. Recommerce-Handys, -Tablets oder -Bücher sind wesentlich günstiger als Neuware. So können auch einkommensschwächere Haushalte von diesen Produkten profitieren und werden nicht an den Rand der Gesellschaft gedrängt.
Mit Bonavendi möchten wir daher unseren Usern den Kauf und Verkauf von gebrauchten Artikeln im Recommerce-Markt so einfach, schnell und lukrativ wie möglich gestalten. Dazu vergleichen und systematisieren wir die Angebote von über 40 Recommerce-Partnern.
Damit möchten wir unseren Beitrag leisten, dass kein Buch, kein Film, keine CD und kein Elektrogerät, für das noch eine Verwertungsmöglichkeit besteht, auf dem Schrottplatz landet. Mit jedem Schritt in diese Richtung leisten wir alle einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt.
Amalienstraße 87, 80799 München
Datum: 15.06.2016 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369225
Anzahl Zeichen: 2772
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lia Lange
Stadt:
München
Telefon: 01733495770
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bücher spenden auf dem LISAR Bücherflohmarkt in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rebuyprices UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).