Weiterer Entwicklungsschritt: Woodpecker IT offen für alles / Leistungsstarkes und flexibles Tool für Hard- und Softwareentwicklungsprojekte
Hohenfels, 17. November 2009 – Ab sofort ist die neueste Version des web-basierten Request-, Issue- und Bug-Tracking-Tools Woodpecker Issue Tracker der Alzinger & Vogel Softwareentwicklungs GmbH (AVS, www.alzinger-vogel.de) verfügbar. Das neue Release wartet mit höherer Performance und verbesserter Usability auf, ist nun auch datenbankunabhängig und mit sämtlichen aktuellen Browsern wie Internet Explorer 8, Chrome, Opera oder Firefox 3.5 kompatibel. Hard- und Softwareentwicklungsprojekte lassen sich so schneller, flexibler und komfortabler umsetzen.
Mit der Unterstützung der aktuellen Versionen der meistverbreiteten Browser wird die (weltweite) Zusammenarbeit unabhängig vom jeweils vorhandenen Betriebssystem gewährleistet. Zudem ist das Tool durch den Einsatz eines Abstraktionslayers datenbankunabhängig. „Woodpecker IT zeichnet sich durch eine immense Flexibilität aus: Sowohl in den vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten als auch beim Einsatz in heterogenen Umgebungen, wo es aufgrund des offenen Ansatzes überall verwendet werden kann“, erklärt Markus Vogel, Geschäftsführer der AVS. „Um auch auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet zu sein, haben wir verschiedene Technologien wie PHP 5.1 und MySQL 5 integriert. Dies bildet die Grundlage für funktionale Erweiterungen, die wir in den nächsten Monaten geplant haben“, so Vogel.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Alzinger & Vogel Softwareentwicklungs GmbH (AVS):
AVS ist ein Anbieter von Softwarelösungen für Anforderungs-, Fehler- und Änderungsmanagement im Bereich Hard- und Softwareentwicklung. Umfassende Consulting- und Wartungsdienstleistungen in diesem Bereich runden das Angebot des ISO9001-zertifizierten Unternehmens ab.
Kunden aus zahlreichen Bereichen managen ihre Projektentwicklungsprozesse mit dem Flagschiffprodukt Woodpecker Issue Tracker (Woodpecker IT) und optimieren so ihr Qualitätsmanagement. Das web-basierte Request-, Issue- und Bug-Tracking-Tool erfasst Fehler, Anforderungen sowie Änderungswünsche und verfolgt deren Umsetzung anhand eines individuell erstellten Workflows. Alle Beteiligten können unabhängig von Ort, Zeit und Plattform auf die Informationen zugreifen. Es eignet sich deshalb ideal auch für verteilte Entwicklungsteams (collaboration). Woodpecker IT ist sowohl als ASP-Lösung als auch in einer Serverversion erhältlich.
Das im Jahre 2001 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz im oberpfälzischen Hohenfels und beschäftigt 10 Mitarbeiter. Die komplette Entwicklung findet in Deutschland statt.
Pressekontakt: Alzinger & Vogel Softwareentwicklungs GmbH
Markus Vogel, Tel: +49 (0)9472/9112-0, Fax: +49-(0)9472/9112-10
E-Mail markus(at)alzinger-vogel.de
PR-Agentur: Weissenbach PR
Bastian Schink, Tel. +49 89 5506 7775, Fax +49 89 5506 7790
E-Mail: avs(at)weissenbach-pr.de, Web: www.weissenbach-pr.de
Datum: 17.11.2009 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136937
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bastian Schink
Stadt:
München
Telefon: 08955067770
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterer Entwicklungsschritt: Woodpecker IT offen für alles / Leistungsstarkes und flexibles Tool für Hard- und Softwareentwicklungsprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alzinger & Vogel Softwareentwicklung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).