Beliebige Streckenverläufe effizient meistern - Kurvengängiges Modulband KMF-P 2040

Beliebige Streckenverläufe effizient meistern - Kurvengängiges Modulband KMF-P 2040

ID: 1369404

mk vervollständigt sein Portfolio an Modulbandförderern durch die Ergänzung von Kurvensegmenten



(PresseBox) - Modulbandförderer sind äußerst robust und bieten Einsatzmöglichkeiten für nahezu jede Transportanwendung. Sie sind verschleißfester als Gurte und können auch dort eingesetzt werden, wo scharfkantiges Transportgut befördert werden muss oder wo eine raue Anwendungsumgebung herrscht.
Aufgrund seines formschlüssigen Antriebs sind Modulbandförderer auch bei geringen Bandbreiten sehr hoch belastbar. Zudem können durch die seitliche Führung des Bandes Seitenkräfte abgefangen werden, wodurch Werkstücke auch quer abgeschoben werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass Flüssigkeiten vom Transportgut durch die Kette abtropfen können und die Reinigung der Modulbandkette somit einfach und schnell möglich ist.
Das bestehende Portfolio aus geraden und geknickten (vertikalen) Modulbandstrecken wird nun durch Kurvensegmente ergänzt. Diese basieren auf dem gleichen System und sind mit verschiedenen Streckenverläufen und Kurvenwinkeln verfügbar. Durch die verschiedenen Varianten kann das Streckenlayout an jegliche vorhandene Umgebungsbedingung angepasst werden. Zudem bieten die verschiedenen Bandbreiten von 164 bis 1005 mm ein sehr gutes Verhältnis von Nutzbreite zu Gesamtbreite, wodurch sich der Förderer auch bei beengten Platzverhältnissen sehr gut einsetzen lässt. Durch den modularen Aufbau und in Kombination mit Geraden und Knicken ist nahezu jeder Streckenverlauf im dreidimensionalen Raum realisierbar.
Vorteile
Variable Streckenverläufe mit nur einem Antrieb
Maximale Nutzbreite bei geringer Gesamtbreite
Seitliches Abschieben von Fördergütern
Verschiedene Geschwindigkeiten ohne Aufpreis
Verschleiß- und wartungsarm
Höchstmaß an Eigensicherheit
Umfangreiches Zubehör

Die Maschinenbau Kitz GmbH, Stammhaus der mk Technology Group, mit Hauptsitz in Troisdorf bei Bonn hat sich seit Ihrer Gründung 1966 als einer der führenden Anbieter von mechanischen Modulen, Komponenten und Komplettlösungen für die Fabrikautomation etabliert. Mit 320 Mitarbeitern und Vertriebs- und Servicepartnern weltweit, bietet mk ein umfangreiches Spektrum an Profil-, Förder- und Lineartechnik sowie Betriebseinrichtungen. Das Baukastenprinzip, auf Basis von mehr als 250 Aluminiumprofilen, sorgt für ein Höchstmaß an Kompatibilität aller Produkte untereinander. Darüber hinaus steht mk seinen Kunden von der Projektierung und Konstruktion bis zur Realisierung, Inbetriebnahme und Wartung kompletter Transfersysteme zur Seite. Zu den wichtigsten Zielbranchen von mk gehören der Maschinenbau, die Automobil-, Elektro-, Verpackungs-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Maschinenbau Kitz GmbH, Stammhaus der mk Technology Group, mit Hauptsitz in Troisdorf bei Bonn hat sich seit Ihrer Gründung 1966 als einer der führenden Anbieter von mechanischen Modulen, Komponenten und Komplettlösungen für die Fabrikautomation etabliert. Mit 320 Mitarbeitern und Vertriebs- und Servicepartnern weltweit, bietet mk ein umfangreiches Spektrum an Profil-, Förder- und Lineartechnik sowie Betriebseinrichtungen. Das Baukastenprinzip, auf Basis von mehr als 250 Aluminiumprofilen, sorgt für ein Höchstmaß an Kompatibilität aller Produkte untereinander. Darüber hinaus steht mk seinen Kunden von der Projektierung und Konstruktion bis zur Realisierung, Inbetriebnahme und Wartung kompletter Transfersysteme zur Seite. Zu den wichtigsten Zielbranchen von mk gehören der Maschinenbau, die Automobil-, Elektro-, Verpackungs-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  STILL Arbeitgeberkampagne gewinnt Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation KION Group rückt mit Kauf von Dematic zur Weltspitze der Anbieter von Intralogistik-Lösungen auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2016 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369404
Anzahl Zeichen: 2841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Troisdorf



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 741 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beliebige Streckenverläufe effizient meistern - Kurvengängiges Modulband KMF-P 2040"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maschinenbau Kitz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spannverbinder S– Der Neue im mk-Sortiment ...

Mit dem neue Spannverbinder S erweitert die mk Technology Group ihr umfangreiches Sortiment an Verbindungselementen für Aluprofile. Der neue Verbinder ermöglicht schnell, stark und spielend einfach Aluprofil-Konstruktionen ohne Störkonturen. Die R ...

mk baut seine Präsenz in Europa weiter aus ...

Firmengründung in Frankreich Die mk Technology Group setzt auf Kundennähe und baut Ihre Aktivitäten auf dem französischen Markt signifikant aus. Die hierfür gegründete mk Kitz France S.A.S hat ihren Sitz im Großraum Paris. Sie nimmt ab sofort ...

Zuverlässige Fördertechnik für RBTX Low-Cost-Automation ...

RBTX.com von igus ist der Online-Marktplatz für Low-Cost-Automation, der Anwender und Anbieter von Robotik-Komponenten einfach und schnell zusammenbringt. Der Begriff Low-Cost-Automation steht für einfache und preiswerte Automatisierung. Der Marktp ...

Alle Meldungen von Maschinenbau Kitz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z