Immobilienbesitz bei Bundesbürgern im Trend
ID: 13695
Viele Bundesbürger vertrauen in besonderem Mass der Immobilie als Sicherheit im Alter. Der Fachdienst "Erfolg" der Düsseldorfer Unternehmensgruppe Investor und Treuhand http://www.investor-treuhand.de, der über aktuelle Entwicklungen in der nationalen und internationalen Wirtschaft berichtet, präsentiert in seiner August-Ausgabe dementsprechende Umfrageergebnisse. Die Immobilie verbindet aktuelle und zukünftige Wünsche der Menschen: "Bei den Bundesbürgern geniesst der Wunsch nach den eigenen vier Wänden nach wie vor höchste Priorität. Die Wohnimmobilie erfüllt nicht nur den Wunsch nach Eigentum und einem gehobenen Lebensstandard, sondern verspricht auch Sicherheit im Alter - und Vorsorge für die nächste Generation."
Die starke Nachfrage nach Bauverträgen ist ein Indikator für diese Entwicklung. Die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge stieg in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 5,9 Prozent. Damit haben sich 1,5 Millionen Bürger neu für diese Immobilie entschieden. Nach Angaben des Verbandes der privaten Bausparkassen nahm auch das Volumen dieser Verträge zu. Die Bausparsumme der Neuverträge beläuft sich auf insgesamt 32,6 Milliarden Euro.
Experten führen diese Entwicklung darauf zurück, dass sich die Anleger von riskanten Anlageformen abwenden und eine sichere Verzinsung und Wertstabilität bei der Anlageform Immobilie vorziehen. Nur noch 14 Prozent der Deutschen haben ein Interesse daran, ihr Geld in einzelnen Aktien anzulegen. Fast 60 Prozent der Bürger halten hingegen Wohneigentum für die zur Zeit sicherste Geldanlage. Auch die bislang sehr beliebten Lebensversicherungen sind auf dem Rückzug, was unter anderem mit dem Verlust steuerlicher Privilegien begründet wird. Fachleute sprechen sich für einen schnellen Einstieg in den Immobilienmarkt aus. Dafür sprächen ausserordentlich niedrige Zinsen. Diesen Vorteil gelte es zu nutzen, da die Zinswende in den USA bereits vollzogen worden sei. Mit einer leichten Erhöhung der Zinsen sei daher demnächst auch in Europa zu rechnen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 10.08.2004 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13695
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 10.08.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1093 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienbesitz bei Bundesbürgern im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).