Der elektronische Personalausweis zur starken Authentisierung im Unternehmen

Der elektronische Personalausweis zur starken Authentisierung im Unternehmen

ID: 136983

Im November nächsten Jahres startet der elektronische Personalausweis mit Funktionen zum elektronischen Identitätsnachweis. Mit zunehmender Verbreitung des elektronischen Personalausweises ist davon auszugehen, dass sich dieser als Standard zur Authentifizierung in vielen Geschäftsprozessen durchsetzt.



(firmenpresse) - Die Secaron AG beteiligt sich am offenen Anwendungstest, um für ihre Kunden Anwendungsmöglichkeiten beim unternehmensinternen Einsatz des Personalausweises als Authentisierungsmittel in einem Proof of Concept zu erarbeiten. Durch die Nutzung des elektronischen Personalausweises als Zwei-Faktor-Authentisierungsverfahren angebunden an Standard Authentisierungs- und Autorisierungslösungen sieht die Secaron AG Potenzial für die Senkung der IT Betriebskosten: Die Verwaltung eigener Authentisierungsgeräte wie Smartcards oder Einmalpasswort-Token entfällt. Zusätzlich wird die Sicherheit erhöht, da auf sichere Prozesse der öffentlichen Hand bei der Verwaltung der Personalausweise zurückgegriffen wird und davon auszugehen ist, dass der Anwender sorgsam mit dem "Authentisierungsgerät" Personalausweis umgeht. Als Anwendungsfälle sind alle Stellen denkbar, an denen jetzt schon eine starke Authentisierung eingesetzt wird. Beispiele sind die Authentisierung von Fernzugriffen (Remote Access) sowie die Authentisierung von internen Unternehmensprozessen, wie z.B. die Registrierung für interne Public Key Infrastrukturen oder die Verwendung als Password Reset-Verfahren.
Die Ergebnisse des Tests werden Interessenten zur Verfügung gestellt. Im Labor der Secaron AG können Interessenten nach Abschluss die Ergebnisse live begutachten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Unternehmensberatung in allen Fragen der Informationssicherheit setzt die Secaron AG die höchste Priorität darauf, mit ihren Kunden ein adäquates, wirtschaftlich sinnvolles Sicherheits-Niveau festzulegen.
Secaron hilft sowohl bei der Umsetzung organisatorischer, als auch technischer Maßnahmen, um die Geschäftsprozesse der Kunden sicher ablaufen zu lassen.



Leseranfragen:

Secaron AG Sabine Ziegler Ludwigstr. 45 85399 Hallbergmoos
Telefon 0811-9594 144 Telefax 0811-9594 33144 www.secaron.de



PresseKontakt / Agentur:

REUTER PR
Postfach 11 53
D - 82301 Starnberg



Bereitgestellt von Benutzer: REUTERPublicRelations
Datum: 17.11.2009 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136983
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der elektronische Personalausweis zur starken Authentisierung im Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Secaron AG, Hallbergmoos (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Secaron AG, Hallbergmoos


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z