Spirent Lumos automatisiert die Servicesicherung in hybriden Netzen
ID: 1369851
Neue Lösung ermöglicht leichtere Einführung von SDN/NFV
Die Lumos-Plattform bietet die Voraussetzung zur Entwicklung entsprechender Arbeitsprozesse, die wenige oder keine manuellen Eingriffe erfordern, durch die Verknüpfung von Managementsystemen für physikalische Netzelemente, SDN-Controller, Störungsverfolgung, Bestands- und Support-Systemen, physikalischen Testeinrichtungen, virtuellen Testfunktionen sowie der Workflow-Logik.
Durch die nahtlose Integration der physikalischen und virtuellen Betriebssysteme und Testfunktionen mit einer anpassbaren Worklflow-Logik ermöglicht Lumos dynamische und automatische Verifikation und Monitoring von Services. Diese neue Lösung repräsentiert die Weiterentwicklung der bewährten und marktführenden Plattform TestCenter Live und schließt alle Funktionen dieser Lösung ein sowie ein vollständig neues User-Interface zur Vereinfachung und Beschleunigung der Aktivitäten.
"In unserem kürzlich veröffentlichten Report über globale Service-Provider hat die überwältigende Mehrzahl angegeben, dass sie die Implementierung von SDN/NFV-Technologien in ihren Netzen planen", erklärt Michael Howard, Senior Research Director und Berater für Carrier-Netze bei IHS. "Die wesentlichen Treiber sind die Service-Flexibilität für die schnellere Erzielung von Umsätzen sowie die Automation der Multi-Domain- und Multi-Vendor-Netze. Tatsächlich benennen Betreiber aber das Zusammenspiel zwischen physikalischen und virtuellen Netzwerken als Hemmnis für die erfolgreiche Installation von SDN/NFV."
"Der Hype um SDN/NFV ist darin begründet, dass diese Technologien als Allheilmittel für die Verbesserung der Flexibilität und zur Reduzierung von Betriebskosten angesehen werden", ergänzt Des Owens, General Manager der Spirent Service Assurance Unit. "Die Realität ist, dass die meisten Carrier für viele Jahre hybride Netzwerke betreiben müssen, was zu signifikanten Herausforderungen bei der Realisierung der Vorteile führt. Durch die Automation der Bereitstellung und das SLA-Monitoring von Services über physikalische und virtuelle Elemente hinweg ermöglicht Lumos die verbesserte Service-Flexibilität und reduziert Betriebskosten deutlich. Auf diese Weise kommen Carrier schneller in den Genuss der Vorzüge der Virtualisierung in hybriden Netzen."
Weitere Informationen zu Lumos finden sich unter http://www.spirent.com/Solutions/Service-Assurance
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spirent ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Verifikation, die Prüfung, die Analyse und das Testen der Intelligenz von Geräten. Das Unternehmen ermöglicht Herstellern von Netzwerken, verbundenen Geräten oder Kommunikationsservices die Bereitstellung von Lösungen mit hoher Kundenzufriedenheit. Von Provider-Netzwerken über Rechenzentren bis hin zu Mobilkommunikation und Connected-Cars arbeitet Spirent mit führenden Innovatoren, um schneller, besser und sicherer zu kommunizieren und zu kooperieren.
Albrechtstr. 119, 12167 Berlin
Datum: 16.06.2016 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369851
Anzahl Zeichen: 3374
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Scholz
Stadt:
Berlin
Telefon: +491723988114
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spirent Lumos automatisiert die Servicesicherung in hybriden Netzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spirent (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).