Der MDR-Rundfunkrat informiert: Wirtschaftsplan 2010 genehmigt
ID: 136986
Der MDR-Rundfunkrat informiert: Wirtschaftsplan 2010 genehmigt
Der Ergebnisrueckgang ist im Wesentlichen bedingt durch hoehere Aufwendungen im Zusammenhang mit den im Jahr 2010 stattfindenden sportlichen Grossereignissen wie die Fussball-WM in Suedafrika sowie die Olympischen Winterspiele in Vancouver, fuer die der MDR die Federfuehrung uebernommen hat.
Einen Rueckgang verzeichnet der MDR auch bei den Teilnehmergebuehren: "Im Vergleich zu 2009 gehen wir von rund 9,3 Mio. Euro weniger Gebuehrenertraegen aus", so MDR-Intendant Prof. Udo Reiter. "Gruende fuer den Rueckgang sind die anhaltende Abwanderung aus dem Sendegebiet und ein Anstieg der Befreiungsquote nicht zuletzt vor dem Hintergrund der
Finanz- und Wirtschaftskrise", erklaert Reiter.
Der MDR-Verwaltungsrat hatte bereits auf seiner Sitzung am 09. November 2009 den Wirtschaftsplan 2010 festgestellt.
Der Rundfunkrat des MDR tagte gestern turnusgemaess zum letzten Mal in seiner dritten Amtsperiode. In neuer Zusammensetzung konstituiert sich das Aufsichtsgremium am 07. Dezember.
www.mdr-rundfunkrat.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2009 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136986
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der MDR-Rundfunkrat informiert: Wirtschaftsplan 2010 genehmigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).