Die Begegnung mit dem inneren Kind
Die Arbeit mit dem "inneren Kind" ist eine sanfte Methode, um Frieden mit sich selbst zu schließen und mehr Ausgeglichenheit und innere Balance zu gewinnen, so die simplify Akademie. Die simplify Akademie wird zu diesem Thema am 30. November 2009 einen 14-tägigen Online-Workshop auf www.simplifyakademie.de durchführen.

(firmenpresse) - Menschen, die ihrem inneren Kind Raum geben, können einfacher Frieden mit ihrer Vergangenheit schließen, erkennen schneller und klarer, was sie wirklich wollen, sind empfindsamer den eigenen Bedürfnissen gegenüber spontaner und lebendiger. Sie sind mehr dazu in der Lage wirklich und bedingungslos zu lieben und behandeln sich selbst sanft und freundlich und sind sich eben selbst die beste Freundin, so wie es sein sollte.
Für Menschen, die sich oftmals wünschen wieder etwas von der Spontaneität, der Lebendigkeit und dem Empfindungsvermögen zurück zu bekommen, die sie als Kind noch hatten, ist der Workshop „Begegnung mit den inneren Kind“ der simplify Akademie ausgelegt.
Wichtig: Viele Menschen sind skeptisch, ob sich ein so tiefgehendes Thema in einem Online-Kurs angehen lässt. „Unsere Erfahrungen in dieser Hinsicht sind durchgehend positiv, denn ein Online-Kurs ist ein idealer Schutzraum für den Austausch über wichtige und bedeutungsvolle Themen. Die meisten Teilnehmer unserer Kurse sind positiv überrascht, dass ein so persönliches Miteinander über das Internet möglich ist.“, so die simplify Akademie.
Der moderne Alltag mit all seinen Anforderungen zwingt die Menschen oft dazu, möglichst reibungslos zu funktionieren. Was dadurch jedoch häufig auf der Strecke bleibt, ist das Finden von Antworten jenseits von verstandesbezogenen Lösungen. Man scheint den Kontakt zu sich selbst zu verlieren, zu seinem "Bauch" und damit zu seinem inneren Kind. Die Konsequenz ist, dass man zwar mehr oder weniger zufrieden lebt, aber dennoch nicht ganz erfüllt ist.
Im neuen Workshop der simplify Akademie machen sich die Teilnehmer gemeinsam mit der Workshopleitung auf die Suche nach ihrem inneren Kind. Sie wollen herausfinden, wie sie den Kontakt zu ihm nicht nur herstellen, sondern auch pflegen und bewahren können. Die Teilnehmer lernen, ihrem inneren Kind ein liebevoller, fürsorglicher Erwachsener zu werden und sich selbst damit mehr wertzuschätzen.
Wie funktioniert der Kurs genau?
Während des 14tägigen Seminars erhalten die Teilnehmer ca. alle zwei Tage Unterrichtsmaterialien mit Lektüre und Übungen. Ein Teil der Übungen werden sie im virtuellen Klassenraum veröffentlichen, um sich gegenseitig Inspiration und Hilfe zu sein. Der andere Teil ist privat und dient dem Dialog mit dem inneren Kind. Da jeder ganz unterschiedlich viel Zeit sich und seinem inneren Kind widmen kann, gibt es nur eine ungefähre Bearbeitungsdauer.
Das sind die Themen:
•Vom Umgang mit dem Kind in uns
•Unser innerer Erwachsener
•Falsche Vorstellungen über Bord werfen
•Den inneren Dialog überprüfen und freundlicher mit sich umgehen
•Wie wir uns und die Welt sehen
•Die Macht der Anderen erkennen und abschütteln
•Verantwortung übernehmen und Freiheit gewinnen
•Den Kontakt zu uns behalten
Weitere Informationen zu diesem und anderen Workshops unter www.simplifyakademie.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Orgenda-Verlag für persönliche Weiterentwicklung gehört zur Verlagsgruppe der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom April 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 8 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 14 unter allen deutschen Verlagen.
Véronique Wrenger, Orgenda Verlag für persönliche Weiterentwicklung, ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Straße 2-4, 53095 Bonn, Tel.: 0228/8205-0, Fax: 0228/8205-0, E-Mail: vwr(at)vnr.de
Datum: 17.11.2009 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136992
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Begegnung mit dem inneren Kind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Orgenda Verlag für persönliche Weiterentwicklung, ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).