ReadSoft tagt auf Dialogforum zu „e-Procurement und Supplier Relationship Management“
Dialogforum macht Station an drei Terminen und Standorten im Dezember: Köln, Frankfurt, München
Optimale Beschaffungsprozesse und Lieferantenmanagement auf der Basis von moderner Informationstechnologie verhelfen Unternehmen heute mehr und mehr zu Wettbewerbsvorteilen. ReadSoft erweitert mit ihrem Lösungsangebot rund um SAP die Funktionalität des ERP-Systems um die entsprechende Prozessunterstützung in der Beschaffung. Ob es um die Bedarfsanmeldung für typische Verbrauchsgüter geht, um Kataloganbindungen oder Prüf- und Genehmigungsworkflows, ReadSoft bietet jeweils zertifizierte SAP-Add-ons für eine professionelle und beschleunigte Abwicklung. Ziel für die Unternehmen ist es insbesondere, die Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Buchhaltung derart zu optimieren, dass automatisierte Abgleiche von Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Rechnungen möglich sind. „Automatisierte Prozesse setzen eine hohe Bestellquote voraus. Das bedeutet in der Praxis, dass eine möglichst hohe Zahl an Bestellungen im SAP-System angelegt sein muss. Hierfür bieten wir mit unseren Lösungen eine wesentliche Grundlage. Kunden legen mittlerweile sogar Bestellungen für Dienstleistungen, wie etwa Taxisfahrten, im ERP an“, erläutert Roland Meyer.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert den kompletten Purchase-to-Pay-Prozess von der Bestellanmeldung bis hin zum Begleichen von Rechnungen. Mit den Modulen der ReadSoft-Suite lassen sich die Prozess-Schritte durchgängig und automatisiert abwickeln. Für den Anwender entsteht so zusätzlicher Nutzen und Flexibilität in der SAP-Lösungsplattform.
ReadSoft ist marktführender Anbieter von Software im Bereich automatisierte Dokumentenprozesse. Hauptsitz der Gruppe ist Schweden, wo das Unternehmen auch an der Börse notiert ist. Weltweit sind bei ReadSoft 435 Mitarbeiter beschäftigt. Insgesamt gibt es über 5.300 Installationen von ReadSoft-Lösungen. In Deutschland ist die ReadSoft GmbH seit 1996 am Markt.
Zu den Kunden von ReadSoft zählen sowohl mittelständische Unternehmen wie auch zahlreiche Großunternehmen und Konzerne. Teilweise erfolgt die Verarbeitung der Dokumentenprozesse in Shared-Service-Strukturen.
ReadSoft GmbH
Frau Sandra Schmitt
Hugenottenallee 175
D - 63263 Neu-Isenburg
Tel.: + 49 6102 / 7162-40
Fax: + 49 6102 / 7162-62
eMail: sandra.schmitt(at)readsoft.com
Internet: http://www.readsoft.de
Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
D - 65185 Wiesbaden
Tel.: + 49 611 / 23 878-0
Fax: + 49 611 / 23 878-23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 17.11.2009 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137014
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Schmitt
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: + 49 6102 / 7162-40
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ReadSoft tagt auf Dialogforum zu „e-Procurement und Supplier Relationship Management“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ReadSoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).