Volz Luftfilter blickt optimistisch nach vorn
Schwäbischer Mittelständler überwindet Krise, stabilisert Standort und unterstützt Betriebsratsgründung
Volz Luftfilter bezeichnet sich als Innovationsführer der Branche. Es werden besonders wirt-schaftliche und qualitativ hochwertige Filterprodukte und -medien für die Klima- und Lüftungstechnik von Gebäuden, Lackier- und Trocknungstechnik z.B. der Automobilindustrie und für den Anwendungsbereich Gasturbinen und Verdichter produziert. Das Unternehmen verfügt über modernste Anlagen und Verfahren zur Filterproduktion, die in dieser Form einmalig sind. Die Produkte sind besonders umwelt- und entsorgungsfreundlich. Bereits ein Drittel des Umsatzes wird im Ausland realisiert, dazu zählen auch die osteuropäischen Länder und Asien, mit steigender Tendenz. Anwendungsberatung und Kundenservice - es werden über 8000 Produktvarianten bereit gehalten - gelten als besonderer Wettbe-werbsfaktor für Volz Luftfilter.
"Angesichts der allgemeinen wirtschaftlichen Lage freuen wir uns über das ermutigende Er-gebnis, das einmal mehr unterstreicht, wie umsichtig, flexibel und zugleich sozialverträglich die Leitung des Familienunternehmens agiert hat", resümiert Thomas Erath, kaufmännischer Leiter und Mitglied der Geschäftsführung. Dies habe den Standort nachhaltig gesichert. Ab Januar 2010 wird Volz Luftfilter erstmals über einen Betriebsrat für die etwa 490 Mitarbeiter verfügen. Die Initiative wird von der Geschäftsleitung unterstützt. "Die Mitarbeiter und ein offenes und faires Betriebsklima waren und bleiben für unser familiengeführtes Unternehmen eine wichtige Stütze. Deshalb begrüßen wir die Gründung eines Betriebsrats," so Geschäftsführer Dipl.-Ing. Rainer Volz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Volz Luftfilter: Das 1966 von Manfred Volz gegründete Unternehmen fertigt auf eigenen hochtechnisierten Anlagen Filterprodukte und ?medien wie Grobstaub-, Feinstaub-, Taschen- und Kompaktfilter und Glasfasermatten. Sie werden überwiegend in den Bereichen Automotive, Gebäudetechnik / Facility, Gasturbinen eingesetzt. Das Unternehmen verfügt an zwei Standorten am Unternehmenssitz in Horb a. Neckar über etwa 65.000 qm Produktionsfläche und ein Werk in Manchester/UK. Mit durchschnittlich 490 Mitarbeitern wird Volz Luftfilter im laufenden Jahr 2009 einen Umsatz von ca. 41 Mio. Euro erwirtschaften (2008: 45 Mio. Euro).
2p.jf public relations & publishing
Jörg Führer
Postfach 1107
69139
Neckargemünd
2p(at)2pjf.de
06223 999214
http://www.2pjf.de
Datum: 17.11.2009 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137033
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Erath
Stadt:
Horb a. Neckar
Telefon: 07451 5516 0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volz Luftfilter blickt optimistisch nach vorn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volz Luftfilter GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).