Riester-Banksparpläne: Am Ende 10.000 Euro mehr ? oder weniger
ID: 137060
Riester-Banksparpläne: Am Ende 10.000 Euro mehr ? oder weniger
Bei den überregionalen Angeboten liegen für jüngere Sparer bei Angeboten mit Zinstreppe oder Bonuszahlungen die Sparkassen Günzburg-Krumbach, Höxter, Detmold und Lünen ganz vorn. Ältere Sparer sollen laut Finanztest besser auf Produkte mit einem tagesaktuellen Zins setzen. Sie finden die besten überregionalen Angebote bei der Landessparkasse Schenefeld, bei den Volksbanken Gronau-Ahaus und Nordmünsterland, bei der Deutschen Skatbank und bei der Mainzer Volksbank.
Wer eine einfache und solide Anlageform sucht, ist mit Riester-Banksparplänen gut beraten. Denn hier kann wenig schiefgehen. Der Sparer zahlt Monat für Monat in einen Sparplan, dessen Verzinsung flexibel ist und sich am allgemeinen Zinsniveau orientiert. Der Kunde ist damit sofort im Plus und erhält zur staatlichen Förderung einen sicheren Wertzuwachs. Praktisch: Der Sparer kann kurzfristig aussteigen, wenn er das Geld für die Riester-Finanzierung einer Immobilie braucht. Kursverluste oder hohe Umstiegskosten muss er im Gegensatz zu anderen Geldanlagen nicht befürchten.
Wer 25 Jahre lang die maximale Förderung für die Riester-Rente ausschöpft, indem er 2100 Euro pro Jahr spart, wird zu Beginn seiner Rente zwischen 73.000 und über 104.000 Euro auf dem Konto haben. Bei dieser Laufzeit macht ein Renditeunterschied von einem Prozentpunkt mehr als 10.000 Euro aus.
Der ausführliche Test findet sich in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter www.test.de/riester-banksparplaene.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2009 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137060
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riester-Banksparpläne: Am Ende 10.000 Euro mehr ? oder weniger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).