Offenes Bürger-Symposium zur E-Mobilität am 25.06. an der SRH
Das Institut für integrative Energiewirtschaft (IfE) der SRH Hochschule Hamm veranstaltet am Samstag, den 25.06.2016 ein offenes Bürger-Symposium. Nach dem ersten erfolgreich verlaufenen Event dieser Art Anfang des Jahres, geht es nun thematisch um Elektromobilität.
Unter der Fragestellung „Quo vadis – Wohin gehst du, E-Mobilität“ lädt die Hochschule alle Bürger ein, sich am 25.06.2016 ab 10 Uhr in der Hochschule im Heinrich-von-Kleist-Forum an der Diskussion mit Politikern und Professoren über das zukunftsträchtige Thema der Subventionierung von e-Autos zu beteiligen. Nach dem ‘Come together‘ und ein paar Begrüßungsworten von SRH-Dekan Prof. Dr. Hans-Friedrich Hinrichs, führen Forschungsleiter Prof. Dr. Dennis Krieg und Institutsleiter Prof. Dr. Michael Berger mit kurzen Impulsvorträgen in die Thematik ein. Ab 11 Uhr startet die Diskussion mit Politikern und Bürgern im Auditorium (EG) der Hochschule. Moderiert wird die Diskussion vom Leiter der Lokalredaktion des Westfälischen Anzeigers, Jan Schmitz. „Das Thema der E-Mobilität ist derzeit sehr virulent und zwar zurecht“, sagte Prof. Hinrichs. „Das Thema ist jedoch ebenso polarisierend. Viele Fragen, die beantwortet werden sollen, müssen thematisiert werden. Wir hoffen, dass eine gemeinsame Diskussion neue Impulse für den Umgang mit diesem Zukunftsthema liefern wird.“
Flankiert wird der Tag von einigen Ausstellungsstücken, wie z.B. E-Autos, mit denen Bürger auch einige Testfahrten machen können. Bei kleinen Snacks vom Grill und Getränken nach der rund 1,5-stündigen Podiumsrunde bleibt noch Zeit für weitere Diskussionen und zum Netzwerken. Der Eintritt ist frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
srh
hochschule
logistik
wirtschaft
hamm
bachelor
studiengaenge
energiewirtschaft
logistik
bwl
master
fernstudium
studium
studierende
buerger
symposium
e
mobilitaet
elektromobilitaet
elektroautos
bundesregierung
e
auto
heinrich
von
kleist
f
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge in den Bereichen Logistik, Energiewirtschaft, Management und innerhalb eines In-Instituts Sozialwissenschaft an. Sie steht für eine qualifizierte Ausbildung, kleine Lerngruppen, ein praxisnahes Studium und eine hohe Erfolgsquote der Absolventen.
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Andre Hellweg (Marketingreferent)
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Tel.: 02381/9291-121
Fax: 02381/9291-199
Mail: studienberatung(at)fh-hamm.srh.de
Internet: www.fh-hamm.de
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Andre Hellweg (Marketingreferent)
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Tel.: 02381/9291-121
Fax: 02381/9291-199
Mail: studienberatung(at)fh-hamm.srh.de
Internet: www.fh-hamm.de
Datum: 20.06.2016 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370626
Anzahl Zeichen: 2234
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1075 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offenes Bürger-Symposium zur E-Mobilität am 25.06. an der SRH "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).