Durch fachmännischen Blitz- und Brandschutz vor Schaden bewahren

Durch fachmännischen Blitz- und Brandschutz vor Schaden bewahren

ID: 1370813
Abbildung: OBO Bettermann GmbH, Mitglied der Gu?tegemeinschaft fu?r BlitzschutzsystemeAbbildung: OBO Bettermann GmbH, Mitglied der Gu?tegemeinschaft fu?r Blitzschutzsysteme

(firmenpresse) - St. Augustin, 20. Juni 2016 - In den vergangenen Monaten kam es in ganz Deutschland gehäuft zu starken Gewittern. Nicht nur Gebäude wurden durch Blitzeinschläge beschädigt. Auch Personen trugen teils schwere Verletzungen davon. Im Jahr 2014 haben die deutschen Sachversicherer Schäden durch Blitze und Überspannung in Höhe von 340 Millionen Euro reguliert. Aber nicht alle Gewitterschäden sind unvermeidbar. Hausbesitzer können ihr Heim wirkungsvoll gegen Blitze schützen und so vermeiden, dass das Haus in Schutt und Asche gelegt wird oder die gesamte Elektronik zum erliegen kommt und wichtige Daten verloren gehen.

Wie immer, wenn es um den Schutz von Leben und Gut geht, ist besondere Zuverlässigkeit erforderlich. Anbieter von Blitz- und Brandschutzsystemen, die das neutrale RAL Gütezeichen führen, zeichnen sich dadurch aus. Sie überwachen kontinuierlich, dass ihre Produkte und Leistungen die mit dem RAL Gütezeichen verbundenen hohen Anforderungen einhalten und lassen das zudem von neutraler Seite kontrollieren - einer der Gründe, warum Verbraucherorganisationen RAL Gütezeichen empfehlen.

"Wenn im Sommer Gewitter aufziehen, vertrauen viele Hausbesitzer auf den Blitzableiter auf dem Dach", sagt Karl Lucks vom Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung. "Aber der Blitzableiter allein ist kein umfassender Schutz - eine Kombination von äußerem und innerem Blitzschutz ist notwendig." Der äußere Blitzschutz bewahrt die Bausubstanz bei einem direkten Einschlag. Der innere Blitzschutz umfasst die elektrischen Anlagen und schützt sie vor hohen elektrischen Spannungen, die sich durch Blitzeinschläge in der Nähe aufbauen können.

Falls tatsächlich einmal durch Blitzschlag ein Feuer ausbricht, sollten ebenfalls Vorkehrungen getroffen sein. Neben Feuer- und Rauchmeldern empfehlen Experten den Einbau von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und Feuerlöscher, die unbedingt von Experten gewartet werden sollten. Auch bei der Suche nach zuverlässigen Anlagen und Fachleuten unterstützen RAL Gütezeichen.



Details dazu stehen im "RAL Ratgeber Sicherheit und Schutz rund ums Haus". Die Broschüre ist kostenlos erhältlich bei RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V., Telefon: 0 22 41/ 16 05 -0 oder per E-Mail unter RAL-Institut@RAL.de. Unter www.ral-guetezeichen.de steht sie zudem als Download zur Verfügung.


RAL Gütezeichen: Für zuverlässige Sicherheit rund ums Haus

Seit mehr als 90 Jahren werden RAL Gütezeichen vom unabhängigen RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. vergeben und stellen Verbrauchern angesichts einer wahren Flut von Kennzeichnungen eine neutrale und objektive Kauforientierung zur Verfügung. Denn Produkte und Dienstleistungen mit dem RAL Gütezeichen stehen für besonders lange Lebensdauer, verlässliche Funktionen, Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und eine zuverlässige Beratung vom Experten.

RAL Gütezeichen liegt ein umfassender Qualitätsbegriff zugrunde, der alle Anforderungen umfasst, die für eine Leistung oder ein Produkt relevant sind. RAL legt die Vergabekriterien in einem objektiven und öffentlichen Verfahren in Kooperation mit Landes- und Bundesbehörden, betroffenen Verbänden, der Verbraucherschaft und Prüforganisationen fest. Zudem werden die Kriterien regelmäßig an die sich verändernden Anforderungen angepasst und spiegeln so den neuesten Stand von Sicherheit und Technik wieder. Dass diese hohen Qualitätsanforderungen zuverlässig eingehalten werden, stellt die regelmäßige Überwachung durch die Unternehmen selbst und durch neutrale Prüfer sicher. Verbraucher können sich bei allen Produkten und Dienstleistungen mit dem RAL Gütezeichen darauf verlassen, dass sie ihre hohen Ansprüche an Sicherheit erfüllen.

Druckfähige Abbildungen lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen. Alle Abbildungen können unter Angabe des Bildnachweises kostenlos veröffentlicht werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte jederzeit gerne an:

Kohl PR & Partner GmbH
Annegret Winzer
Tel.: +49 30 22 66 79 24
E-Mail: berlin@kohl-pr.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für die Anerkennung von RAL Gütezeichen ist seit 1925 RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung im Produkt- und Dienstleistungsbereich zuständig. Die zuverlässige Einhaltung des hohen Qualitätsanspruchs wird durch ein dichtes Netz stetiger Eigen- und Fremdüberwachung gesichert, dem sich die Hersteller und Anbieter freiwillig unterwerfen. Als objektive und interessensneutrale Kennzeichnung werden RAL Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz.



PresseKontakt / Agentur:

Kohl PR & Partner GmbH
Annegret Winzer
Leipziger Platz 11
10117 Berlin
berlin(at)kohl-pr.de
+49 30 22 66 79 24
www.kohl-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beim Schutz vor Einbrechern zählen Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit Tipps für Bauherren: Balkonanlagen schaffen Freiräume
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2016 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370813
Anzahl Zeichen: 4223

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Knaden
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon: 02241 / 16 05 14

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 624 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durch fachmännischen Blitz- und Brandschutz vor Schaden bewahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren ...

Bonn, 25.10.2018 - Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen. Das RAL Gütezeichen Kanalguss steht dabei seit vielen ...

Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren ...

Bonn, 25.10.2018 - Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen. Das RAL Gütezeichen Kanalguss steht dabei seit vielen ...

Unabhängig und von Verbraucherschützern empfohlen ...

Bonn, 11.09.2018 - Ob Bauprodukte oder Urlaubsunterkünfte - mittlerweile gibt es für nahezu alle Produkt- und Dienstleistungskategorien Kennzeichnungen, die über die spezifischen Qualitäten eines Angebots informieren. Viele von ihnen sind in den ...

Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z