Blasenschwäche ist kein Tabuthema mehr
ID: 1370846
Wer von Blasenschwäche betroffen ist, merkt das zuerst. Jetzt geht es darum, den richtigen Arzt für die Behandlung zu finden. Zuständig sind Urologen, Gynäkologen und Proktologen.
Über das Thema Blasenschwäche informiert der medizinische Fachhandel Würger in Bochum.
Notwendigkeit von Inkontinenzmitteln
Hilfsmittel für die Inkontinenz werden vom Arzt verschrieben. Lehnt die Krankenkasse ein Hilfsmittel ab, kann ein Widerspruch formuliert werden. Ab einer mittelgradigen Harninkontinenz mit einem Flüssigkeitsverlust von 100 bis zu 200 Millimetern innerhalb von vier Stunden zahlt die Krankenkasse. Ein Mehrbedarf über vier Windeln für Erwachsene pro Tag hinaus wird vom behandelnden Arzt bescheinigt. Für eine leichte Harninkontinenz sind spezielle Slipeinlagen geeignet. Üblich sind auch die im Klinik-Betrieb gebräuchlichen Endlos-Slipeinlagen. Sicherheit für den Patienten bieten Slips, die keine Feuchtigkeit durchlassen. Nachts kann ein Matratzenschutz Hilfe leisten. Mit Hilfsmitteln aus dem Sanitätshaus kann ein Leben in bisherigem Stil weitergeführt werden und man verliert die Angst vor peinlichen Situationen.
Für weitere Informationen und Beratungen zu den Hilfsmitteln gibt das Sanitätshaus Würger aus Bochum gerne Auskunft.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hochstraße 44, 44866 Bochum
Datum: 20.06.2016 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370846
Anzahl Zeichen: 2073
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:
Bochum
Telefon: 02327 586546
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blasenschwäche ist kein Tabuthema mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).