Analyse von Big Data - Vortrag zur Nutzung von Daten | GGS

Analyse von Big Data - Vortrag zur Nutzung von Daten | GGS

ID: 1370990

Kostenloser Vortrag Big Data an der GGSHeilbronn, 20. Juni 2016



GGS Heilbronn - Vortrag Big DataGGS Heilbronn - Vortrag Big Data

(firmenpresse) - Laut einer IDC-Studie verdoppelt sich das weltweit generierte Datenvolumen alle zwei Jahre. Viele Unternehmen erwarten sich von der Analyse von Big Data einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die German Graduate School of Management and Law (GGS) greift dieses Thema auf und lädt am Donnerstag, 21. Juli, um 18.30 Uhr zu einem kostenfreien Vortrag ein. Oliver Bracht, Chief Data Scientist der eoda GmbH, spricht an der GGS zum Thema "Möglichkeiten und Grenzen von Data Mining - Die intelligente Analyse von Big Data". Mit dem Begriff Data Mining bezeichnet man statistische Analyseverfahren, um Muster und Zusammenhänge in Daten zu erkennen. Diese kommen beispielsweise bei der Kundensegmentierung oder dem frühzeitigen Erkennen von Maschinenfehlern zum Einsatz. Allerdings fehlt häufig noch eine klare Vorstellung, welches Potenzial in den vorhandenen Daten steckt und wie sich daraus Wettbewerbsvorteile für Unternehmen generieren lassen. Doch die Datennutzung ist nicht nur eine große Chance für Marketing und Vertrieb, sondern hat auch ihre Schattenseiten und wird in der Öffentlichkeit durchaus kritisch beäugt.

Oliver Bracht greift diese Themen in seinem Vortrag auf, indem er sich dem Datenschutz unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Bedenken nähert. Der Statistik-Experte zeigt anschaulich Wege auf, um das Potenzial von Data Mining zu erkennen und zu nutzen. Eine wichtige Rolle spielt dafür die Analyse komplexer Zusammenhänge unter Verwendung anspruchsvoller Methodenwerkzeuge. Sie ist entscheidend, um Muster und Zusammenhänge in Daten zu erkennen, und damit Wissen zu generieren und einen Nutzen aus den gesammelten Daten zu gewinnen. Am Ende der Veranstaltung steht der Meinungsaustausch zwischen Referent und Publikum.

Erstmals öffnet die GGS im Rahmen ihres zehnjährigen Jubiläums das für Studierende und Alumni-Vereinsmitglieder exklusive General Context Programme für die Öffentlichkeit. Die Anmeldung zum kostenfreien Vortrag erfolgt unter: www.ggs.de/generalcontext (http://www.ggs.de/studium/studieren-an-der-ggs/general-context-programme/).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.



PresseKontakt / Agentur:

German Graduate School of Management and Law
Thomas Rauh
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
thomas.rauh(at)ggs.de
07131 645636-45
http://www.ggs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Deutschland nach Delhi DRIVE-E-Akademie 2016: 54 Studierende auf der elektromobilenÜberholspur / Spannende Veranstaltungswoche des Nachwuchsprogramms zur Elektromobilität in Braunschweig (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2016 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370990
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rauh
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 645636-45

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 741 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Analyse von Big Data - Vortrag zur Nutzung von Daten | GGS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Graduate School of Management and Law (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation ...

Heilbronn, 23. Januar 2018 Am 15. Februar findet an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn das Symposium "Compliance und Integritätsmanagement in der digitalen Transformation" statt. Die Themen IT Complianc ...

Projektmanagement in der Digitalen Transformation ...

Heilbronn, 8. Dezember 2017 Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr bietet die German Graduate School of Management and Law (GGS) ab März 2018 erneut den Zertifikatslehrgang "Projektma-nagement für Rechtsdienstleister in der Digitalen T ...

GGS Forschungsjahr 2017 ...

Heilbronn, 27. November 2017 International, praxisrelevant und interdisziplinär - diese drei Merkmale prägen das aktuelle Forschungsjahr der German Graduate School of Management and Law (GGS). Mit fünf A-, elf B- und 13 C-gerankten (jeweils na ...

Alle Meldungen von German Graduate School of Management and Law


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z