Zweite Staffel "Unter deutschen Dächern" startet am 23. Juni - Radio Bremen-Dokumentationsreihe läuft im NDR/RB-Fernsehen
ID: 1371161
Bremen die zweite Staffel der Neuauflage der Traditionsmarke "Unter
deutschen Dächern" im NDR/RB-Fernsehen aus. "Mit einem scharfen Blick
schauen wir unter spannende norddeutsche Dächer, wo es viel
Menschliches zu entdecken gibt", freut sich der Radio
Bremen-Verantwortliche Thomas von Bötticher (Leiter Fernsehen).
Donnerstag, 23. Juni 2016, 23:30 Uhr
Unter deutschen Dächern: Späte Liebe
Autorin Marianne Strauch begleitet einen Veranstalter von Tanztees
auf dem Land. Bei diesen "Single-Abenden" können Senioren tanzen,
sich kennenlernen und auch neu verlieben. Wie ist es, im hohen Alter
eine neue Liebe einzugehen? Was ist das Besondere, wenn ein Großteil
des Lebens schon gelebt und geliebt wurde?
Donnerstag, 30. Juni 2016, 23:30 Uhr
Unter deutschen Dächern: Tierische Armut
Filmemacher Dirk Meissner blickt auf einen Verein in Bremen, der
Tierfutterspenden sammelt, um sie an Bedürftige mit Tieren zu
vermitteln. "Unter deutschen Dächern" beobachtet die
aufopferungsvolle Arbeit der ehrenamtlichen Helfer, begegnet den
bedürftigen Tierhaltern und zeigt, welchen Halt Tiere geben können,
wenn das Leben aus den Fugen gerät.
Donnerstag, 7. Juli 2016,
23:30 Uhr Unter deutschen Dächern: Landjugend
Radio Bremen-Autor Janos Kereszti begleitet Jugendliche eines
niedersächsischen Dorfes, die vor der Entscheidung stehen, ob sie in
ihrem Heimatdorf bleiben oder doch in die Großstadt ziehen müssen. Er
geht den Fragen nach: Welche Möglichkeiten bietet das Landleben
jungen Menschen heute noch? Welche beruflichen Perspektiven gibt es
dort und warum gehen ganze Jahrgänge in die Großstadt?
Donnerstag, 14. Juli 2016, 23:45 Uhr
Unter deutschen Dächern: Spritzen für die Schönheit
Die Produktion von Jan van Hasselt besucht eine Hamburger
Schönheitsklinik, wo neben Star-Friseuren auch Ärzte mit
Botox-Injektionen helfen, das äußere Erscheinungsbild dauerhaft zu
perfektionieren. Er macht sich auf die Suche nach dem Geheimnis von
Schönheit, der Angst vorm Altern und fragt nach den Gründen für
ästhetische Korrekturen am menschlichen Körper.
Unter deutschen Dächern
Die zweite Staffel (vier Folgen) der Neuauflage der bekannten
Radio Bremen-Dokumentationsreihe, die das NDR/RB-Fernsehen an vier
Donnerstagen zeigt, blickt wieder unter norddeutsche Dächer, unter
die nicht alle jederzeit blicken können, hinter deren Türen sich
Überraschendes verbirgt, wo bisweilen auch der Zeitgeist wohnt - oder
wo man ihm doch auf die Spur kommen kann. "Unter deutschen Dächern"
besucht Häuser und Plätze, die an sich schon eine Reportage wert
sind. Doch was wären diese Orte ohne ihre Bewohnerinnen und Bewohner,
ohne ihre Besucherinnen und Besucher? Die stehen im Mittelpunkt.
weitere Infos unter www.unter-deutschen-daechern.de
"Unter deutschen Dächern" ist eine Produktion der Bremedia GmbH im
Auftrag von Radio Bremen.
Für akkreditierte Pressevertreter sind Pressefotos unter
www.ard-foto.de und die Produktionen im Vorführraum unter
www.ndr.de/presse abrufbar.
Pressekontakt:
Radio Bremen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Diepenau 10
28195 Bremen
Tel.: 0421.246 - 41050
E-Mail: presse.pr@radiobremen.de
www.radiobremen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2016 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371161
Anzahl Zeichen: 3720
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweite Staffel "Unter deutschen Dächern" startet am 23. Juni - Radio Bremen-Dokumentationsreihe läuft im NDR/RB-Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Radio Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).