Frühwarnmechanismus zur Krisenprävention bei Energielieferungen beschlossen. Bundesminister Brüderle begrüßt Einigung mit Russland
ID: 137122
Frühwarnmechanismus zur Krisenprävention bei Energielieferungen beschlossen. Bundesminister Brüderle begrüßt Einigung mit Russland
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Ich begrüße, dass die Vereinbarung nach monatelangen Verhandlungen jetzt kurz vor dem EU-Russland Gipfel abgeschlossen werden konnte. Es ist wichtig, dass es zwischen der EU und Russland konkrete Vereinbarungen für die Information und Beratung im Krisenfall gibt, um ggf. auf zukünftige Krisen rasch reagieren und gemeinsam Lösungen - unter Einbeziehung am Transit beteiligter Staaten - umsetzen zu können. Wir sollten uns dabei im Klaren sein, dass ein Frühwarnmechanismus nur eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für die Abwendung von Liefer- oder Transitproblemen ist. Versorgungskrisen können nur vermieden werden, wenn alle Partner ihren eingegangenen Verpflichtungen nachkommen und sich mit geeigneten Maßnahmen aktiv an einer Lösung beteiligen."
Anfang 2009 war es durch Streitigkeiten zwischen Russland und dem Transitland Ukraine zu Lieferausfällen gekommen, die in Südosteuropa zu Versorgungsunterbrechungen führten. Der Großteil des für die EU bestimmten russischen Gases wird durch ukrainisches Territorium geleitet.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2009 - 02:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137122
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühwarnmechanismus zur Krisenprävention bei Energielieferungen beschlossen. Bundesminister Brüderle begrüßt Einigung mit Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).