Variation in Wellenform
CityLife/Zaha Hadid Residenzen, Mailand
CityLife ist eines der größten Stadterneuerungsprojekte Europas in den letzten Jahren. Nach einem Masterplan, der gemeinsam von Zaha Hadid, Arata Isozaki und Daniel Libeskind entwickelt wurde, kombinierte man auf einem Areal nahe des historischen Zentrums von Mailand die Funktionen Wohnen, Arbeiten und Einkaufen mit Grünflächen und öffentlichen Plätzen zu einem ganzheitlichen Konzept. Die Residenzen, die luxuriöse Eigentumswohnungen vom kleinen Apartment bis zum zweistöckigen Penthouse bieten, liegen im südlichen Teil des Projektgebietes.
Sieben Baukörper im Ensemble
Die Wohnanlage umfasst insgesamt sieben Baukörper unterschiedlicher Höhen und arrangiert sich zu einer offenen Blockbebauung, die durch Grünflächen und Plätze aufgelockert wird. Verbindendes Element der unterschiedlichen Gebäude ist die elegante, horizontal und vertikal mäandrierende Fassadengestaltung. Fensterbänder, Balkone, verglaste und geschlossene Brüstungsbereiche variieren fließend zwischen Auskragung und Einbuchtung ? weitere Variation entsteht durch den Wechsel von unterschiedlichen Fassadenmaterialien wie weißen Paneelen, Naturholzflächen und Glas. Das geschossübergreifende, oftmals diagonale Arrangement der Elemente lässt eine lebhafte Gebäudehülle entstehen, bei der trotz wiederkehrender Muster auf allen Ebenen immer neue Variationen des Gestaltungsthemas realisiert wurden.
Funktional und ästhetisch wirksame Sonderlösungen
Die Architektur der Residenzen ist ebenso individuell wie durchdacht und funktional. So konnten durch die von Schüco Italia entwickelten Sonderanfertigungen für die Fassaden hohe technische Anforderungen wie z. B. Wind- und Regenschutz für die oberen Geschosse ebenso erfüllt werden wie Anforderungen an Ökologie und Nachhaltigkeit in Bezug auf die Wärmedämmung.
Die zahlreichen unterschiedlich dimensionierten Paneele und Naturholzflächen sind kombiniert mit dem objektspezifisch modifizierten Fassadensystem Schüco FW 60+ und Spezialversionen der Aluminium Fensterkonstruktion Schüco AWS 75. Unterbrochen sind die filigran profilierten, raumhohen Verglasungen vielerorts durch das Schiebe- und Hebeschiebesystem Schüco ASS 50, das barrierefreien Zutritt auf die Balkone mit Alpen- und Stadtblick gewährt.
Bautafel
Projekttitel: CityLife/Wohnresidenzen, entworfen von Zaha Hadid, Mailand (Italien)
Bauherr: CityLife SpA, Mailand
Architekt: Zaha Hadid mit Patrik Schumacher, Gianluca Racana, Maurizio Meossi; Zaha Hdid Architects, London (GB)
Fassadenplanung und -ausführung: Permasteelisa SpA., Trevisio (I)
Sonderlösungen der Schüco Systeme: Schüco International Italia srl, Padua (I)
Fertigstellung: 2014
Schüco Produkte
Aluminium Pfosten-Riegel-Konstruktion Schüco FW 60+ und Aluminium Fenstersystem Schüco AWS 75 (objektspezifische Sonderlösungen)
Aluminium Schiebe- und Hebeschiebesystem Schüco ASS 50 (objektspezifische Sonderlösung)
Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund stellen. Fenster-, Türen- und Fassadenlösungen aus Metall und Kunststoff von Schüco erfüllen höchste Ansprüche an Design, Komfort und Sicherheit. Gleichzeitig werden durch Energieeffizienz CO2-Emissionen reduziert und so die natürlichen Ressourcen geschont. Das Unternehmen liefert zielgruppengerechte Produkte für Neubau und Modernisierung, die den individuellen Anforderungen der Nutzer in allen Klimazonen gerecht werden. In jeder Phase des Bauprozesses werden alle Beteiligten mit einem umfassenden Serviceangebot unterstützt. Schüco ist mit 4.800 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2014 einen Jahresumsatz von 1,425 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund stellen. Fenster-, Türen- und Fassadenlösungen aus Metall und Kunststoff von Schüco erfüllen höchste Ansprüche an Design, Komfort und Sicherheit. Gleichzeitig werden durch Energieeffizienz CO2-Emissionen reduziert und so die natürlichen Ressourcen geschont. Das Unternehmen liefert zielgruppengerechte Produkte für Neubau und Modernisierung, die den individuellen Anforderungen der Nutzer in allen Klimazonen gerecht werden. In jeder Phase des Bauprozesses werden alle Beteiligten mit einem umfassenden Serviceangebot unterstützt. Schüco ist mit 4.800 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2014 einen Jahresumsatz von 1,425 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de
Datum: 21.06.2016 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371307
Anzahl Zeichen: 4511
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Variation in Wellenform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHÜCO International KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).