Einigkeit bei der Reinlichkeit? Neue forsa-Studie zur Toilettenhygiene in Deutschlands Gastronomien

Einigkeit bei der Reinlichkeit? Neue forsa-Studie zur Toilettenhygiene in Deutschlands Gastronomien

ID: 137162

ERKRATH, 18. November 2009. Eine repräsentative forsa-Umfrage*, die aktuell im Auftrag von 00 null null WC Frische-Siegel durchgeführt wurde, zeigt, dass sich rund 90 Prozent der Deutschen nicht trauen, sich direkt – also mit blankem Hinterteil – auf die Toilette in Bars, Kneipen, Restaurants und Cafés zu setzen. Sieht man sich die forsa-Ergebnisse allerdings genauer an, lässt sich ein Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschland erkennen.



(firmenpresse) - Saubere Gastronomietoiletten – im Westen wichtiger: Während acht von zehn Westdeutschen (82 Prozent) angeben, dass ihnen Sauberkeit auf Gastronomietoiletten sehr wichtig ist, antworten dies nur 74 Prozent der Ostdeutschen. Die Studie verdeutlicht außerdem, dass im Westen fast die Hälfte (48 Prozent) der Befragten ein Restaurant oder Café nach dem Zustand der sanitären Anlagen auswählt. Im Osten spielen die Toiletten nur für 39 Prozent der Befragten eine Rolle bei der Auswahl eines Lokals.

Berührungsängste – im Osten kleiner: Unterschiede zwischen Ost und West bestehen auch bei den Taktiken, wie das „stille Örtchen“ aufgesucht wird. Auf die Frage, ob sie „direkt auf der Brille Platz nehmen“, „sich nicht hinsetzen“ oder „vor dem Setzen erst Papier unterlegen“ zeigt, dass in Westdeutschland die Scheu vor dem Direktkontakt mit der Toilettenbrille wesentlich größer ist als in Ostdeutschland. Exakt jeder zweite Westler nimmt nicht auf der Toilette Platz. Im Vergleich dazu gibt nur jeder dritte Ostler (30 Prozent) an, sich nicht zu setzen. Immerhin aber legen die Ostdeutschen häufiger Papier auf das WC, bevor sie sich darauf niederlassen (47 Prozent versus 36 Prozent im Westen). Lediglich 9 Prozent der befragten Westdeutschen setzen sich direkt auf die Toilettenbrille. Im Osten tun dies 13 Prozent.

Top Aufreger-Themen: Wenn es darum geht, die Missstände auf Gastronomie-Toiletten zu benennen, herrscht zwischen West und Ost traute Einigkeit. Auf beiden Seiten des Landes gehören unangenehmer Geruch (Ost: 89 Prozent, West: 89 Prozent) und fehlendes Toilettenpapier (Ost: 87 Prozent, West: 85 Prozent) zu den großen Störfaktoren.

00 null null WC Frische-Siegel und Qype helfen: Qype, Europas führendes Empfehlungsportal, und 00 null null WC Frische-Siegel, der erste selbsthaftende WC-Stein ohne Plastik-Einhänger, bündeln ihre Kräfte für mehr saubere Toiletten in Deutschlands Gastronomien. Aktuell können auf www.qype.com neben den Eindrücken zum Essen, der Atmosphäre und der Freundlichkeit in Lokalen auch deren Toiletten bewertet werden. Die besten WCs werden mit dem 00 null null WC Frische-Siegel ausgezeichnet. Aus den als besonders schmutzig bewerteten Toiletten werden WCs ausgewählt, denen 00 null null ein komplettes Makeover gönnt. Mehr unter www.wc-frische-siegel.de.




* Im Rahmen der repräsentativen forsa-Umfrage, die vom 21. bis 24. August im Auftrag von 00 null null WC Frische-Siegel durchgeführt wurde, wurden insgesamt 504 Bürger ab 18 Jahren telefonisch zum Thema "Toilettenhygiene in Deutschlands Bars, Kneipen, Restaurants und Cafés" befragt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Edelman GmbH, Kathrin Lamprecht, Barmbeker Straße 4, 22303 Hamburg
Tel.: 040/3747 98-56 - Fax: 040/3728 80, E-Mail: kathrin.lamprecht(at)edelman.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schiffsfonds: Anleger sollen Ausschüttungen als angebliche Darlehen zurückzahlen Zum Welttoilettentag vergibt 00 null null 20.000 Euro für Toiletten-Verschönerungen im Gastronomiebereich
Bereitgestellt von Benutzer: pedigree
Datum: 18.11.2009 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137162
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einigkeit bei der Reinlichkeit? Neue forsa-Studie zur Toilettenhygiene in Deutschlands Gastronomien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edelman GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Edelman GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z