Ophir Spiricon Europe erweitert Kalibrierlabor in Darmstadt
Ab sofort Re-Zertifizierung von M2-Messgeräten und CCD-Kameras
Ein M2-Messgerät zu prüfen, erfordert gleich doppelte Sorgfalt: Zum einen müssen die bewegten Systeme wie Spiegel und Filterräder korrekt funktionieren; sie werden im Rahmen des Prozesses re-kalibriert. Zum anderen gilt es, die integrierte Kamera auf ihre Funktion hin zu testen. Abweichungen zu den Soll-Daten entstehen meist durch externe Verunreinigungen oder durch Überlastung einzelner Pixel bzw. Pixelgruppen der Kameras, sie werden in einer speziellen Arbeitsumgebung gereinigt. Bei fehlerhaften Pixeln wird nach Möglichkeit eine Korrektur durchgeführt. Ophir Spiricon verfügt hierfür sowohl über die fachgerechte technische Ausstattung des Kalibrierlabors als auch über gezielt ausgebildete Techniker. Bei Bedarf nehmen die Experten direkten Kontakt mit den Kunden auf.
Neben der Re-Zertifizierung von Kamera-basierten Strahlprofilmessgeräten und einem umfangreichen Kalibrier-Service bietet Ophir Spiricon Europe am Standort Darmstadt auch ein leistungsfähiges Reparaturcenter für Lasermesstechnik.
Themen in dieser Pressemitteilung:
m2
messger-t
ccd
kamera
lasermesstechnik
qualit-tssicherung
re
zertifizierung
qualit-tskennzahl
kalibrierlabor
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Ophir Spiricon Europe GmbH:
Ophir Spiricon Europe GmbH ging aus der 2004 gegründeten Spiricon GmbH hervor und bündelt erstmals den europaweiten Vertrieb von Strahldiagnosesystemen der Marken Photon, Spiricon und Ophir. Das Unternehmen gehört zur Newport Corporation und bietet eine breite Palette an Messtechnik zur Qualitätssicherung bei Lasern, darunter Leistungsmessgeräte von pW bis 120 kW sowie Energiemesser von pJ bis 1 kJ, Strahlprofil-Messgeräte und goniometrische Radiometer. Ophir Spiricon zeichnet sich durch seine serviceorientierte Beratung aus: Erfahrene Vertriebsingenieure ermitteln die Anforderungen an die Messgeräte auf Wunsch bei den Kunden vor Ort und führen individuelle Produktdemonstrationen durch.
Das Unternehmen hält weltweit zahlreiche Patente, darunter auch für BeamWatch, das erste berührungslose Strahlprofil-Messsystem. Neben dem europäischen Zentrallager verfügt das Ophir Spiricon Europe am Standort Darmstadt über ein umfangreich ausgestattetes Kalibrierlabor sowie ein modernes Reparaturcenter. Weitere Informationen finden Sie auch unter der Rubrik Lasermessgeräte unter http://www.ophiropt.de
claro! PR+Text
Dagmar Ecker
Allmannspforte 5
68649 Gross-Rohrheim
de(at)claro-pr.de
+49 6245 906792
www.claro-pr.de
Datum: 22.06.2016 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371754
Anzahl Zeichen: 1806
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Dini
Stadt:
Darmstadt
Telefon: +49 6151 708 0
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 782 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ophir Spiricon Europe erweitert Kalibrierlabor in Darmstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ophir Spiricon Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).