Fraunhofer Technologietag bei der OHB System AG
ID: 1372074
Die OHB System AG als Deutschlands führendes Raumfahrtsystemhaus und Fraunhofer als größte Organisation für angewandte Forschung in Europa arbeiten bereits seit vielen Jahren in verschiedenen Projekten vertrauensvoll und erfolgreich zusammen. Durch das Memorandum soll diese Zusammenarbeit nun verstetigt und bei OHB und Fraunhofer auf Gesellschaftsebene verankert werden.
Dr. Fritz Merkle, Vorstand für Strategie und Geschäftsentwicklung der OHB SE und Vorsitzender des Kuratoriums des Fraunhofer Institutes für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung, (IOSB) sieht viel Potential in der künftig intensivierten Kooperation: ?Mit Fraunhofer und OHB kommen zwei starke und erfahrene Partner aus dem Raumfahrtsektor zusammen. Mit gebündelten Kräften und sich ergänzendem Know-how kann so Manches Tor ins All ein gutes Stück weiter aufgestoßen und die eine oder andere nutzbringende Lösung für die Welt von Morgen entwickelt werden. Darauf freue ich mich!?
Dr. Hans-Otto Feldhütter, Direktor für Geschäftsmodelle der Fraunhofer Gesellschaft, freut sich über die Intensivierung der Zusammenarbeit: ?OHB ist eines der führenden Hochtechnologieunternehmen in der Region. Fraunhofer bietet in vielen Technologiefeldern innovative Lösungsansätze an und kann diese gemeinsam mit OHB zur Marktreife entwickeln. Von der Zusammenarbeit werden beide Partner in höchstem Maße profitieren.?
Fraunhofer präsentiert sich mit seinen vielfältigen Kompetenzen direkt bei OHB. Dies geschieht in Form einer Ausstellung mit über 70 verschiedenen Exponaten, von winzigen Halbleiterschaltern für die Leistungselektronik von Satelliten bis zu einem kompletten Messaufbau für robotergestützte Messungen, um automatisiert die Reflektanz-Eigenschaften von Materialien für den Einsatz im Weltraum bestimmen zu können. Ein besonderes Highlight ist die Vorstudie eines optischen Spiegels, der auf einem beschichteten Bauteil aus karbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) basiert.Mit optischen Komponenten auf CFK-Basis lassen sich Gewichtseinsparungen bis zu 90 Prozent gegenüber herkömmlichen Komponenten auf Metall-Basis realisieren. An der Entwicklung sind die Fraunhofer-Institute PYCO, IST und IPT beteiligt.
Die Fraunhofer-Allianz Space ist ein Zusammenschluss von 15 Instituten, die im Bereich Raumfahrttechnologie angewandte Forschung für den Weltraum betreiben.
In der Allianz Space bündeln die Institute ihre technologischen Kompetenzen, um ihren Kunden einen zentralen Ansprechpartner zu bieten. Fraunhofer tritt dadurch als Systemanbieter auf, der verschiedenartige Komponenten auf höchster Qualitätsstufe entwickelt und zu einem Gesamtsystem integriert an den Kunden übergibt. Durch das vielfältige technologische Know-How der beteiligten Institute bietet die Fraunhofer-Allianz Space ihren Kunden ein einzigartiges Kompetenzspektrum an.
www.space.fraunhofer.de
Die OHB System AG ist eines der drei führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Der Systemanbieter gehört zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 2000 Fach- und Führungskräfte an den zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und München und mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung ist OHB System spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen erdnahe und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration des Weltraums ebenso wie Systeme für die Astronautische Raumfahrt, Luftaufklärung und Prozessleittechnik.
www.ohb-system.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die OHB System AG ist eines der drei führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Der Systemanbieter gehört zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 2000 Fach- und Führungskräfte an den zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und München und mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung ist OHB System spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen erdnahe und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration des Weltraums ebenso wie Systeme für die Astronautische Raumfahrt, Luftaufklärung und Prozessleittechnik.
www.ohb-system.de
Datum: 22.06.2016 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372074
Anzahl Zeichen: 4381
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraunhofer Technologietag bei der OHB System AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OHB System AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).