Multimedia-Anwendungen über das Internet Protokoll
ID: 13725
Die neue Anforderung, Video-Übertragungen für alle Mitarbeiter zu ermöglichen, brachte die Experten von Nextiraone auf die Idee, die vorhandene IP-Netzwerkumgebung auch für Video und Echtzeit-TV zu verwenden. "Wir haben eine innovative und kostengünstige Möglichkeit gesucht, um unsere Mitarbeiter mit multimedialen Informationen zu versorgen. Nextiraone hat uns eine Lösung angeboten, die sich in das im IHP vorhandene Datennetz integrieren lässt und einfach zu managen ist," erläutert Wolfgang Neumann, IT-Leiter des IHP.
Nextiraone setzt am Frankfurter Insitut Camera- und Broadcast-Server von Cisco ein, mit denen die Video-Signale auf das Netzwerkprotokoll und die Verteilung der Daten im Netzwerk erfolgen. Neben Echtzeitbildern ist auch die Übertragung von Powerpoint-Präsentationen an mehren Standorten möglich. Ein ebenfalls von Cisco gestellter Archiv-Server erlaubt die Aufzeichnung und das Abspielen von Video-Sequenzen. Auf den PCs und Workstations der Mitarbeiter ist nur eine Decoder-Software erforderlich. "Die Anforderung des IHP, alle multimedialen Anwendungen über eine einzige Infrastruktur laufen zu lassen und ohne zusätzliche Endgeräte auszukommen, konnten wir auf Basis des vorhandenen Gigabit-Ethernet Backbones und der konsequenten Verwendung des Internet Protokolls optimal erfüllen. Für uns ist die Video-Lösung am IHP ein Musterfall dafür, wie man die oft geforderte einheitliche Netzwerk- und Protokollarchitektur für alle Medien ermöglichen kann. Mit relativ geringem Investitionsaufwand hat das IHP eine zukunftssichere und integrierte Lösung erhalten, die dem innovativen Charakter des Instituts Rechnung trägt", so Nextiraone-Geschäftsführer Helmut Reisinger.
Das IHP wurde als "Institut für Halbleiterphysik" gegründet und zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Silizium-basierten Halbleitertechnologie. Derzeit arbeiten am IHP rund 150 Mitarbeiter aus 16 Ländern am Design von Hochfrequenz-Schaltkreisen und der Entwicklung von innovativen drahtlosen Kommunikationssystemen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 20.08.2004 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13725
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 20.08.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 938 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multimedia-Anwendungen über das Internet Protokoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).