Daten sichern statt Lösegeld zahlen
Mit PoINT Storage Manager Daten gegen Ransomware schützen
Nach Angaben des BSI wurden im Februar 2016 mehr als zehn Mal so häufig Lösegeld-Trojaner durch Virenschutzprogramme in Deutschland entdeckt wie im Oktober 2015. Davon betroffen sind zunehmend Unternehmen, staatliche Einrichtungen oder auch Krankenhäuser. Ziele von Ransomware, wie beispielsweise dem bekannten Locky, sind in der Regel Dateien, die im Datei System verwaltet werden. Diese Dateien werden dann von der Ransomware infiziert und verschlüsselt, und Betroffene werden aufgefordert, Geld zu überweisen, um den Decrypt-Key zu erhalten. Es gibt zwar Ratschläge, wie sich die Schadsoftware entfernen lässt, jedoch können die Dateien nicht entschlüsselt werden.
Umso wichtiger ist es für Unternehmen, ihre sensiblen Daten zu schützen - auch im Hinblick auf die Einhaltung der Compliance. PoINT Storage Manager bietet eine netzwerkweite und regelbasierte Sicherung von Daten auf Sekundär- oder Archivspeichersystemen. Im Falle einer Infektion ermöglicht PoINT Storage Manager die schnelle Wiederherstellung durch die Erzeugung sogenannter Stub-Dateien, die den sofortigen Zugriff auf die Originaldatei aus dem Archiv ermöglichen. Dieser Vorgang kann in kürzester Zeit durchgeführt werden, da keine Dateiinhalte bewegt werden müssen. Eine Wiederherstellung mit Hilfe eines Backup Programms kann dagegen bis zu mehreren Tagen dauern.
Die Verwendung alternativer Speichertechnologien wie Cloud/Object, Tape oder Optical erhöht zusätzlich den Schutz vor Ransomware. PoINT Storage Manager integriert diese Technologien nahtlos in die bestehende Infrastruktur, verhindert aber den direkten Zugriff von Schadsoftware auf diese Speichersysteme. Gesicherte Daten werden durch das sogenannte "Archive Volume" Konzept sicher "verpackt" und mit Hilfe des eingebauten Authentifizierungs-Mechanismus lässt sich die Datenintegrität und Echtheit der Daten jederzeit prüfen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PoINT
PoINT Software & Systems ist spezialisiert auf die Entwicklung von Softwareprodukten und Systemlösungen zur Speicherung und Verwaltung von Daten auf allen verfügbaren Massenspeichern, wie Festplatten, Magnetbändern und optischen Medien. Die enge Zusammenarbeit mit seinen Technologie-Partnern ermöglicht dabei die frühzeitige Unterstützung neuer Speichertechnologien. Neben kompletten Lösungen bietet PoINT sein Know-how auch in Form von Toolkits an, die mit ihren Programmierschnittstellen mühelos in andere Applikationen integriert werden können. Darüber hinaus projektiert PoINT komplette Speicherlösungen und steht dabei mit seiner langjährigen und vielfältigen Erfahrung zur Verfügung.
PoINT Produkte werden von rund 50 Partnern in über 25 Ländern weltweit vertrieben und haben sich bislang in mehr als zwei Millionen Installationen bewährt. PoINT Kunden reichen vom Endanwender, der eine kompakte, verlässliche Lösung erwartet bis hin zu großen Unternehmen, die mit unseren Produkten ihre komplexen Anforderungen vollständig, mit der dort erforderlichen Zuverlässigkeit und Perfektion erfüllen.
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
57080 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de
Datum: 24.06.2016 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372982
Anzahl Zeichen: 2646
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Kölsch
Stadt:
Siegen
Telefon: +49 271 3841-159
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 952 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Daten sichern statt Lösegeld zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
POINT Software& Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).