Der STIHL Kalender 2010: Kesse Mädchen – Kraftvolle Maschinen
Spiel mit der Fantasie des Betrachters
Für den STIHL Kalender 2010 entwickelte die Fotografin Esther Haase das Konzept „Paparazzi-Style“. Das Shooting fand im Mai 2009 in Luxus-Villen in Südfrankreich statt. Auf den Aufnahmen hantieren vermeintliche Hausmäd-chen, edle Diven und kesse Schönheiten vom Lande mit Motorsägen, Laub-saugern und anderen STIHL Geräten – in privaten Situationen, „ertappt“ von der Kamera. Die Models verkörpern emanzipierte und starke Typen, die mit ihrer Erotik spielen können. „Das Wichtigste für mich ist es, einen spontanen Eindruck zu erzeugen – eine Spur der Bewegung“, beschreibt Fotografin
Esther Haase ihr künstlerisches Credo.
Der STIHL Kalender – Eine Erfolgsgeschichte
Der seit 1969 jährlich erscheinende STIHL Kalender ist eine feste Größe im Unternehmen und aus der Firmengeschichte nicht mehr wegzudenken. Im ersten Erscheinungsjahr war er noch mit Szenen aus dem Betrieb bebildert. 1973 wurde der Grundstein für das heutige Konzept gelegt – mitunter beglei-tet von Unmutsäußerungen aus der Damenwelt, z. B. in Briefen oder mit ei-ner Demonstration vor dem STIHL Werk in Waiblingen in den späten 70er Jahren. Der Auflage hat das nicht geschadet. Im Gegenteil: Wurden 1982 250.000 Exemplare gedruckt, waren es 1993 bereits doppelt so viele. Mitt-lerweile liegt die Auflage des STIHL Kalenders bei knapp einer Million.
Insgesamt wurden für die aktuelle Ausgabe des STIHL Kalenders 350 Ton-nen Papier in ca. 300 Arbeitsstunden bedruckt. Würde man alle Kalender aneinanderreihen, ergäbe sich eine Gesamtlänge von über 5.300 km. Das entspricht ungefähr der Strecke von Waiblingen bis zum Nordpol.
Der STIHL Kalender ist nicht im freien Handel erhältlich, sondern wird aus-schließlich über die STIHL und VIKING Vertragspartner und Fachhändler in rund 110 Ländern an den Mann – und die Frau – gebracht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forstwirtschaft und Landschaftspflege sowie die Bauwirtschaft. Ergänzt wird die Produktpalette durch das Gartengerätesortiment von VIKING. Die Produkte werden grundsätzlich über den servicegebenden Fachhandel vertrieben – mit 32 eigenen Vertriebsgesellschaften, mehr als 120 Importeuren und rund 35.000 Fachhändlern in über 160 Ländern. STIHL ist seit 1971 die meistverkaufte Motorsägenmarke weltweit.
Foto: STIHL / Esther Haase
Hochauflösendes Bildmaterial sowie weitere Informationen zum STIHL Kalender und Unternehmen unter:
Birgit Söllner, Publicis Consultants │ Deutschland
Tel. +49 (0) 89 90 4007- 5653, E-Mail: birgit.soellner(at)publicis-consultants.de
Ansprechpartnerin Fachpresse im Unternehmen:
Petra Möck, ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Postfach 17 71, D-71307 Waiblingen
Tel. +49 (0)7151 26-1360, E-Mail: petra.moeck(at)stihl.de
Datum: 18.11.2009 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137307
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1769 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der STIHL Kalender 2010: Kesse Mädchen – Kraftvolle Maschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANDREAS STIHL AG & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).