Statistisches Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer in zweiter Auflage erschienen
ID: 137317
Statistisches Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer in zweiter Auflage erschienen
Auf rund 200 Seiten wurden in neun Kapiteln Daten zur zahnärztlichen Versorgung übersichtlich zusammengestellt. Neben den kontinuierlichen Erhebungen der (Landes-) Zahnärztekammern sowie der Bundeszahnärztekammer, des Instituts der Deutschen Zahnärzte und den Statistiken der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung wurden weitere nationale und internationale Datenquellen verwertet, um auch größere krankheitsbezogene, soziale und ökonomische Zusammenhänge aufzuzeigen. Erstmals wird auch die zeitliche Entwicklung sämtlicher Informationen systematisch dargestellt.
Dr. Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer, betont, dass für eine sachgerechte Gestaltung der Zukunft die Kenntnis der Daten und Fakten unerlässlich ist. "Diese Datensammlung ist eine solide Basis für einen gesundheitspolitischen Diskurs, der die Zahnmedizin in einen entsprechenden Zusammenhang stellt", so der BZÄK-Präsident.
Das Statistische Jahrbuch 2008/2009 kann zum Preis von 10,00 Euro direkt bei der Bundeszahnärztekammer oder online unter: http://www.bzaek.de/wir-ueber-uns/daten-und-zahlen/statistische-publikationen/statistische-jahrbuch.html bestellt werden.
Pressekontakt
Jette Krämer
Tel.: 030/ 40005-150
presse@bzaek.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2009 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137317
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statistisches Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer in zweiter Auflage erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundeszahnärztekammer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).